mami31
Der Vater meines Sohnes und ich sind seit über 2 Jahren getrennt. Da sein Vater fast 400km weit weg wohnt besucht er ihn nur Ca. Alle 4 Wochen. Also sofern er es für nötig hält. Jedoch kommt es hin und wieder vor dass er seinen Sohn nur dann besucht wen es ihm passt. Was bedeutet er hat unseren Sohn schon mehrmals enttäuscht hat.Auch die regelmäßigen Telefongespräche,alle 2 Tage,interessieren unseren Sohn nicht wirklich. Wobei ich die Meinung vertrete dass er mit 4 Jahren selbst entscheiden sollte,mein ex ihn aber fast dazu zwingt zu telefonieren. Das zeigt sich durch mehrmaliges anrufen kurz hintereinander. Anfangs dachte ich unser Sohn würde nur auf die Situation dass sein Vater und ich getrennt sind So heftig reagieren. Da er es inzwischen mit 4 Jahren versteht. Inzwischen weiß ich mir aber nicht mehr zu helfen. Mein Sohn reagiert weder auf Vorschriften,noch auf strafen. Wie zum Beispiel er muss in seinem Zimmer bleiben,keine süßigkeiten,kein spielen oder Spielplatz. Leider ist es mir heute passiert dass er eine auf den Popo bekommen hat. Weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Das hat mir im nachhinein selbst So leid getan dass ich jetzt wissen möchte ob ich sein verhalten noch als normal einstufen kann (was mein verhalten wahrscheinlich noch schlimmer nachweisen) oder ob es vielleicht besser ist wenn ich mit meinem Sohn zu einer Kinderpsychologin gehe,da er vielleicht Probleme mit der Trennung hat die er nicht in Worte fassen kann. Bitte helft mir!
Christiane Schuster
Hallo mami31 Meiner Meinung nach sprechen Sie hier von 2 unterschiedlichen Problem-Situationen, da das Verhalten Ihres Sohnes durchaus altersgerecht ist, wenn Sie ihn allzu häufig strafen ohne eine Begründung und mit einer Konsequenz, die er nicht versteht, da sie in keinem logischen Zusammenhang zu seinem Fehlverhalten steht. Zu seinem Vater wird er vermutlich nur noch eine sehr lockere Bindung haben sodass ich empfehle Ihren Sohn darüber zu informieren dass sein Papa nur hin und wieder zu Besuch kommt und dass er aber wenigstens alle 2 Tage kurz mit ihm telefonieren möchte, damit er weiß dass es ihm gut geht. Mag Ihr Sohn nicht mit seinem Papa telefonieren, bitten Sie ihn es dem Papa kurz zu sagen mit dem Zusatz dass es ihm gut geht. Dann kann er ja gleich mit einem "Tschüß" wieder auflegen. Liebe Grüße und: bis bald?
mami31
Vielleicht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Bevor ich meinen Sohn z. B. In sein Zimmer schicke,warne ich ihn mehrmals vor. Und es gibt nicht viel an dass er sich halten muss. Nur mestimmte Grundregeln. Die jedoch immer konsequent eingehalten werden sollten. Es sei denn er hat einen berechtigten Einwand. Aber momentan scheint ihm jegliche Regel die ich ihm setze egal zu sein. Er antwortet dann zum Beispiel mit Sätzen wie: du weißt ich mach es trotzdem. Woraufhin ich ihm die strafe nenne die ich dann auch durchsetze wenn er mit hört. Und abends im bett reden wir nochmal über die vorgefallenen Situationen. In der Hoffnung dass es am nächsten Tag besser wird. Was es aber nicht tut.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen