Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (fast 5J) tickt in letzter Zeit immer total aus. Er brüllt, provoziert, ist unverschämt (mault nach "bla bla bla"), macht generell nur das Gegenteil von dem was ich sage, usw. In der Früh schafft er es nicht sich innerhalb von 2 Std. zu waschen und anzuziehen (obwohl ich ihm helfen würde, wenn er denn mal mitmacht). Wir kommen deshalb fast täglich zu spät in den KiGa. Noch früher aufstehen bringt aber ja auch nichts. Bisher hat weder gut zureden, noch laut schimpfen etwas bewirkt.Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Versuche schon konsequent Strafen durchzuziehen, aber momentan ist ein riesen Gebrüll und anschl. wieder alles beim Alten. Wie soll ich mich verhalten? Er bekommt genügend Zuwendung, trotz kleiner Schwester bin ich für ihn da, wenn er mich braucht. Wenn ich ihn in den Arm nehme schupst er mich teilweise weg. Wie verhalte ich mich ihm gegenüber? Ignorieren bringt auch nichts. Dann legt er nur noch eins drauf. Bitte um Rat! Vielen Dank. Viele Grüße Miriam
Christiane Schuster
Hallo Miriam Bitte seien Sie auch mal für Ihren Sohn da, wenn er Sie nicht direkt braucht. Heben Sie sein Können und seine Hilfsbereitschaft immer mal wieder lobend hervor -auch vor anderen Personen-, damit er erkennt, wie unentbehrlich er in seiner Persönlichkeit ist. Kann es sein, dass er ein wenig unterfordert ist? Gönnen Sie ihm möglichst viel Kontakt zu Gleichaltrigen und lassen Sie ihn an einer (selbst gewählten?) Interessengruppe teilnehmen. Schaffen Sie einen Anreiz, damit er sich morgens zügig anzieht. Vielleicht darf er dann bestimmen, was es mittags zum Essen geben soll oder er darf den Nachtisch aussuchen oder...? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, das mach ich ja auch. Ich lobe ihn regelmäßig, egal ob er gemalt oder gebastelt hat, beim Kochen hilft, oder lieb mit seiner Schwester spielt. Wir treffen uns mind. 1-2x wöchentl. mit Freunden aus dem Kindergarten und unternehmen was zusammen (Spielplatz, Christkindlsmarkt, basteln, backen, oder einfach nur mal zu Hause spielen). Einen Nachmittag und das Wochenende versuche ich immer frei zu halten, damit wir als Familie etwas unternehmen können, wobei dazu zu sagen ist, das mein Mann generell jedes Wochenende arbeiten muß und mal von seiner Mittagspause abgesehen (max. 4 Std. durch geteilte Dienste) ich die Zeit mit meinen Kindern allein, oder mal bei Oma und Opa verbringe. Er geht 1x wöchentlich zum Schwimmen und in die musikalische Früherziehung. Beides macht er aus freien Stücken und sehr gerne. Beim Essen darf er ohnehin immer wieder mitsprechen und die Nachspeise bestimmt er selbt (Joghurt, Gummibärchen, etc). Wie soll ich denn auf seine Aussetzer reagieren? Vielen Dank Miriam
Christiane Schuster
Hallo Miriam Versuchen Sie in jedem Fall, stets gelassen zu reagieren. Wenn Sie seine Ausraster nicht "einfach" ignorieren können, weisen Sie ihn bitte auf möglichst logische Folgen hin, die dann ggf. auch konsequent eingehalten werden müssen. Vielleicht ist auch folgender Film Etwas für Sie: "Wege aus der Brüllfalle" http://www.wege-aus-der-bruellfalle.de/warum_dieser_film.php Liebe Grüße und: erholsames, friedliches Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen