Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist das noch normal?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ist das noch normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so langsam weiss ich echt nicht mehr weiter. Unser Sohn ist 2 Jahre alt und ist momentan total schwierig. Wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht fängt er an regelrecht durchzudrehen. Er weiss dann vor lauter Wut nicht, was er machen soll. Beißt in die Tischdecke, haut mit dem Kopf gegen den Schrank etc und schreit und schreit. Ich bekomme ihn überhaupt nicht beruhigt, er ist wie von Sinnen. Es hilft kein in den Arm nehmen, nichts. Ich lass ihn dann jetzt immer in Ruhe und warte bis der "Anfall" vorbei ist. Das kann manchmal allerdings schon eine halbe Stunde dauern. Hinterher nehm ich ihn in den Arm und versuche ihm klarzumachen warum er das nicht durfte. Wir drücken uns dann und sagen alles ist wieder gut. Aber diese Ausbrüche werden immer häufiger und heftiger. Ist das noch normal? Die lieben Omas finden das nämlich unnormal und machen sich ernsthaft Sorgen ob das Kind nicht irgendeine Störung hat. Achso ich vergaß ganz zu erwähnen, dass wir noch ein Baby im Alter von 2 Monaten haben. Wir dachten erst er wäre eifersüchtig, was er anfangs sicher auch war, sehen aber darin doch nicht den Grund. Für einen Rat wäre ich sehr dankbar. LG Janine


Beitrag melden

Hallo Janine Mit 2 Jahren kann sich Ihr Sohn sicherlich noch nicht ausreichend sprachlich verständigen, sodass er auf diese Weise versucht, Ihre direkte Aufmerksamkeit zu erreichen, um Ihnen seine Wut, bzw. seine Stimmung mitzuteilen und um Hilfe zu bitten. Reagieren Sie, indem Sie ihm signalisieren, dass Sie ihn auch wütend immer noch lieb haben. Reichen Sie ihm mitfühlend evtl. ein Kissen, um sich nicht zu verletzen und um sich abzureagieren und stellen Sie eine ansprechende Musik an. Bleiben Sie in seiner Nähe, damit er nach einer Beruhigung sogleich zu Ihnen kommen kann, um von Ihnen getröstet zu werden. Da Ihr Sohn insgesamt recht temperamentvoll zu sein scheint, wird dieses Verhalten hilfloser Wut entsprechend verstärkt auftreten, bis er gelernt hat, sich auf andere Weise abzureagieren und seine jeweilige Stimmung mitzuteilen. Gibt es in Ihrer Familie schon jähzornige Personen, rate ich Ihnen, mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen und Sorgen zu sprechen, der Sie ggf. an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich denke, dass hier die Eifersucht doch eine kleine Rolle spielt! An was ich aber noch denke, ist das Trotzalter! Kann mir gut vorstellen, dass diese Wutanfälle einfach dazu dienen, seinen Kopf durchzusetzen! Wenn Du da aber nachgibst, hat er gewonnen und wird das immer so praktizieren! Er lernt, dass er erst wütend werden muß, um dann das zu bekommen was er will (ist sicher für später z.B.: dann im Kindergarten keine tolle Angewohnheit) Am Besten ist es einfach konsequent zu bleiben, auch wenn man am Rande des Nervenzusammenbruches steht!! Ist verdammt Nerven raubend und strapaziert gewaltig die Geduld aber man hat damit Erfolg! Euer Sohn muß lernen, dass es nicht immer so geht, wie er sich das vorstellt! Ist ja sicher auch total unangenehm, wenn er z.B. in einem Supermarkt oder sonstwo so einen Anfall bekommt! Vielleicht kannst Du ihn ja auch bei der Pflege (fläschengeben bzw. stillen, wickeln...)seines Geschwisterchens einbeziehen, dann siehst Du ja ob es die Eifersucht oder mehr der Trotz ist! lg babsi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.