Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 6 Monate alt, seit einiger Zeit spielt er immer öfter Hund.Das heisst das er bellent und knurrend durch die Wohnung krabbelt,beisst,hechelt und sogar an irgendwelchen gegenständen leckt.Sogar wenn er auf andere Kinder trifft die dann zum Beispiel nur Hallo zu ihm sagen,antwortet er mit einem knurren.Ich weiss echt nicht wie ich es ihm abgewöhnen kann,meine Bekannte ist der Meinung ich soll es ihm nicht verbieten,weil Kinder ja bekanntlich das was man ihnen verbietet erst recht interessant finden und machen.Aber ist das denn normal oder muss ich mir da sorgen machen?????
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sorgen brauchen Sie sich sicherlich nicht zu machen, da in diesem Alter die Kleinen häufig in eine Welt der Phantasie schlüpfen, um sich intensiv mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und auch unverstandene Erlebnisse besser verarbeiten zu können. Ignorieren sollten Sie das Verhalten Ihres Sohnes auch nicht, da er auf diese Weise evtl. Ihre umgehende und helfende Aufmerksamkeit erbittet. Sprechen Sie ihn in konkreter Situation lächelnd und verstehend darauf an, dass er gerade wohl mal wieder seine "Märchenstunde" hat, sagen Sie ihm, dass eine allzu häufige Märchenstunde Ihnen und sicher auch den anderen Kindern auf die Nerven geht und schlagen Sie ihm eine gezielte Märchenstunde am Tag vor, in Der Sie dann sogar mitspielen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen