Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ist das festhalten nun richtig?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ist das festhalten nun richtig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo fr. schuster ich habe in einem beitrag gelesen das eine andere mami bei dem schreianfall ihres kindes ihr kind fest hällt. nun ich mache dieses auch wenn mein Kind so einen anfall wegen kleinigkeiten hat.#nur dauert dies keine stunde, nach 5 min. allerhöchstens hat sie sich wieder beruhigt.und wenn nicht, leg ich sie in ihrer kuschelecke im zimmer und sage ihr das ich dieses geschreih nicht anhören mag,und wenn sie sich beruhigt hat darf sie gerne wieder runter kommen und spielen. sie kommt und spielt unten oder sie spielt oben in ihrem zimmer. auf jeden fall beruhigt sie sich recht schnell.wo anderst (bsp.einkaufen) wird sie ganz fix mit hoher stimme auf etwas anderes abgelenkt. meine frage ist nun ist es nun richtig sein kind fest zu halten? ist es richtig das wir 2 varianten haben,ebend das es auf die umgebung ankommt? bin jetzt unsicher,und freue mich über ihre antwort! ps: das mit der oma (schwiegermutter,klaps auf den po) hat sich leider noch immer nicht gelegt.zum leid meiner tochter. Viele Liebe grüße susifi


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Halten Sie Ihre Tochter nur -wie beschrieben- kurz fest, halte ich diesen innigen Körperkontakt für durchaus angebracht, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, sich in dieser Nähe zur vertrautesten Bezugsperson wieder beruhigen, bzw. "runterkommen" zu können. Ein "stundenlanges" Festhalten lehne ich hingegen ab, da es für mich wie eine Anwendung psychischer Gewalt ist: ich drücke dem Kind meinen Willen auf ohne ihm Gelegenheit zu geben, sich abreagieren zu können. Festhalten sollten Sie Ihre Tochter nur dann, wenn eine Ablenkung ihr nicht ausreicht, um sich zu beruhigen, bzw. Sie das Gefühl haben, dass Ihre Tochter es mit einer Ablenkung allein nicht schaffen wird, wieder "auf den Boden der Tatsachen" zurückzukehren. Zum Klapsen: Bitte lassen Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit nicht allein bei der Schwiegermutter. Kinder orientieren sich am Verhalten ihrer Bezugspersonen und ahmen sie nach.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe auch di Probleme das meine Schwiegereltern meinen sich in die Erziehung meiner Tochter einmischen zu können wobei es auch schon zu streiterein kamm sei mir bitte nicht böse aber wenn Meine Schwiegermutter meiner kleinen ein klapps geben würde würde sie die kleine und mich nie mehr zu gesicht bekommen liebe grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.