christine lieb.
Hallo, Erstmal danke für ihre antwort. Habe mir jetzt das buch, wo kommen die kleinen kinder her, bestellt. Habe es vorhin mal durchgelesen. Ist das nicht zu krass für ne 7 jährige? Es ist schon gut beschrieben aber so von wegen das es schöne gefühle sind und so. Klar,ist das so,aber es kommt mich schon noch so vor als ob das bisl zu früh ist. Soll ich das dann weglassen oder einfach so erklären und ihr vorlesen wie es dort drin steht. Hört sich jetzt doof an aber irgendwie habe ich ein ungutes gefühl das sie das dann auch probieren will.das sie das nicht macht ist mir zwar auch irgendwo klar aber es ist schon komisch. Vielleicht stelle ich mich auch nur so drAn. Lg christine
Christiane Schuster
Hallo Christine Als Alternative gefällt Ihnen evtl. das Buch: "War ich auch in Mamas Bauch". Das empfohlene Buch eignet sich bereits für Kinder ab 4-5 Jahren und ist meiner Meinung nach nicht nur auf die sachliche Aufklärung empfehlenswert. Es macht u.A. immer wieder deutlich dass zum Kinderkriegen auch Gefühle gehören. Da es keine realen Bilder sondern Zeichentrickfiguren enthält halte ich es für sehr geeignet.- Vielleicht können Sie ja auch zunächst erst einmal mit Ihrer Tochter sprechen? Ein Aufklärungs-Buch stellt lediglich eine Unterstützung dar.- Liebe Grüße und: viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen