Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ist das alles noch im Rahmen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ist das alles noch im Rahmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn, 8,5 Wochen alt, ist sehr lebhaft und wirkt oft unzufrieden.Nur für sein Mobile über dem Wickeltisch würde er alles geben ;-) Er hat pünktlichst zur 6.Woche gelacht,was aber leider nun auch am Tag nicht mehr als ca. 2 Mal vorkommt. Wir lieben dieses Lachen und wollen mehr davon.;-) Er macht auch keine Unterschiede,ob er mich anlacht,Papa oder Oma. Ich las mal,dass das Baby seine Mama immer mehr anlacht. Nicht,dass ich es den anderen nicht gönne. ;-) Desweiteren beruhigt er sich auf meinem Arm nicht besonders gut,eigentlich immer nur,wenn er den Nuckel dann noch zusätzlich bekommt. Müßte ich ihn als Mama nicht auch so auf meinem Arm beruhigen können? Wenn er Schmerzen hat versteh ich das,dass er nicht gleich schmerzfrei ist auf meinem Arm,aber wenn er einfach traurig oder einsam ist,müßte ich ihm doch eigentlich helfen können. Leider akzeptiert er auch weder den Baby Björn noch die Wippe (er weiß wohl,was seinem Rücken gut tut... *lach*). Diese beiden Dinge würden mir aber sehr am Tage helfen. Er ist temperamentvoll,und ich merke (kann man das jetzt schon merken bzw. beurteilen??), dass er nicht so schmusig ist.Gerade weil er sich auf meinem Arm nicht ohne Nuckel beruhigen läßt. Ich habe auch noch nie bemerkt,dass er sich an einem festhält,also nicht losgelassen werden will,und er macht sich oft regelrecht steif im Arm. Kann sich dieses Temperament eigentlich im Laufe der Zeit noch ändern,also besteht die Hoffnung,dass er auch vielleicht sogar die entgegengesetzte Linie einschlägt und sanft und ruhig werden kann? Wir Eltern sind das nämlich. ;-) Ganz lieben Dank für Ihren Rat! Franziska


Beitrag melden

Hallo Franziska Bitte machen Sie sich keine Sorgen und akzeptieren/lieben Sie Ihren Sohn so, wie er ist, mit seinem einzigartigen Verhalten. Gehen Sie regelmäßig mit ihm zu den Vorsorge-Untersuchungen, wird der Kinderarzt schon darüber informieren, wenn es irgendwelche Auffälligkeiten in der Entwicklung Ihres Sohnes gibt. Da er weder Baby Björn noch Wippe mag, legen Sie ihn tagsüber in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter oder Reisebett (unter ein Spieltrapez?) in Ihre Nähe, sodass Sie ihm immer mal wieder zwischendurch ein paar liebe Worte, Streicheleinheiten usw. zukommen lassen können. Stellen Sie zusätzlich eine ansprechende Musik an, wird Ihr Sohn nur selten unzufrieden sein, -nur, wenn er weder müde oder hungrig ist, zahnt oder eine Infektion sich anbahnt. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du es mal mit einem Tragetuch statt Babybjörn versuchst. Ich wusste das bis vor kurzem auch nicht, aber bei BB ist der Steg zwischen den Beinchen so schmal, dass er bereits an den Oberschenkeln aufhört, so dass die Beinchen nicht richtig gehalten werden, sondern runterhängen. Das Baby mit dem mir das demonstriert wurde, versuchte auch jämmerlich nach Halt und zog immer wieder die Beine an, die es aber natürlich angezogen nicht halten konnte. Das MUSS unbequem sein. Außerdem bietet das Tragetuch natürlich auch viel mehr Möglichkeiten. Du kannst den kleinen sobald er ein bissl den Kopf halten kann auch auf die Hüfte nehmen, dann sieht er mehr. Vielleicht kannst Du bei einer Freundin, im Pekip oder wo auch immer mal eins ausprobieren. Bei www.didimos.de kann man gegen GEbühr auch erst einmal auf Probe leihen. Übrigens verzichtete unser Orthopäde bei meiner Tochter auf eine Spreizhose, weil er sah, dass ich sie mit weit gespreizten Beinchen im Tuch trug, also der war überhaupt nicht der Meinung das schade dem Rücken - im Gegenteil, er war total angetan davon und arbeitet schon ewig mit Säuglingen und Babys - früher auch in der Klinik. Mit dme Lächeln sei nicht zu anspruchsvoll. DAs ist echt anstrengend für den Kleinen, aber das wird von alleine immer öfter kommen. Alles Gute. Trine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.