Mitglied inaktiv
Unsere Tochter langweilt sich nach dem Kindergarten einfach meist etwas und ich müsste sie ständig nur beschäftigen. Nun versuchte ich schon mehrmals mich Interessensgruppen anzuschliessen. Leider mit sehr nervigem Resultat. Sie flippt bei den Probestunden immer total aus und macht nur was sie will. Zum Beispiel 5x Kinderturnen macht sie nicht mit sondern hängt ständig an mir. Manchmal probiert sie die Übungen abseits der Gruppe als würde sie erst sicherstellen wollen, dass sie sich nicht blamiert. Tanzgruppe sie macht auch nicht mit weil sie nicht gleich mitkommt und auch fehler macht. Musikunterricht. Sie legt sich unter den Hocker und ignoriert die Anweisungen. Wenn sie allerdings was mit den anderen Kinder zeigen sollte konnte sie es und es machte es auch. Danach gings wieder ab unter den Hocker. Sah aus als würde sie sich langweilen. Ja ich lobe und ermuntere sie. Ich lasse ihr die Sachen auch schon selber aussuchen damit da nicht zuviel Druck kommt. Selbst wenn Freunde in den gelichen Gruppen sind hilft es nicht. Das Kinderturnen findet in einer Turnhalle mit vielen Freunden aus dem Kindergarten statt. Aber irgendwie kostet das alles nur geld und ist sehr frustrierend. Da ist Guter Rat sprichwörtlich teuer. Vielen Dank! Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Haben Sie vielleicht die Möglichkeit, nach dem Kiga hin und wieder eine Freundin Ihrer Tochter einzuladen, sodass Sie sie zwischenzeitlich dazu anregen können, diesen Nachmittag vorzubereiten (Spiele ausdenken, Bastelmaterial sammeln...). Da der Umgang mit Wasser eigentlich für jede Altersgruppe sehr interessant ist, empfehle ich Ihnen, mit beiden Kindern häufig ins Schwimmbad zu gehen (Warmbadetag) oder/und später einen Kurs: Wassergewöhnung, Babyschwimmen... zu besuchen. Liegt Ihre "Große" auch dort wider Erwarten nur unter der Bank statt sich im Wasser zu tummeln, wird es ihr bestimmt bald zu langweilig, sodass sie bald von sich aus wieder hervorkommt. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ach ja wollte noch das Alter erwähnen 4Jahre. Und einen Kleinen mit 2Jahren der immer mit muss, aber wegen seinem Alter nicht darf. Da weis man echt nicht wen man es recht machen soll??? Danke!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen