Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Integriert sich nicht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Integriert sich nicht

SabrinaundLea

Beitrag melden

Hallo. Unsere Tochter kam im August in den Kindergarten. Die Eingewöhnung lief besser als erwartet und ich kann sie morgens ohne Tränchen in den Kindergarten bringen. Lea war schon immer extrem anhänglich aber jetzt mach ich mir wirklich Sorgen. Sie möchte mit den Kindern nicht spielen. Die Kinder geben sich wirklich Mühe und fordern sie ständig zum spielen auf aber Lea blockt immer ab und es fallen wohl auch Sätze von ihr,wie,, Hau hab ich mag dich nicht´´. Die Erzieherinnen berichten wenn sie sich um Lea kümmern würde das zusammenspielen klappen aber sobald sie sich zurückziehen würde sich Lea isolieren. Durch einen Personalengpass im Kindergarten hätte sie von morgens 8 bis mittags um 13.00 Uhr ganz alleine in der Ecke gehockt. Sie würde sich regelrecht isolieren. Heute waren wir auf einem Kindergeburtstag. Hier waren auch 2 Mädchen aus Leas Gruppe, sie hing nur an mir, löste sich überhaupt nicht und war richtig motzig zu den Mädchen. Ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann. In der Familie gibt es noch mehrer Kinder und das zusammenspielen zuhause klappt auch sehr gut. Aber sobald sie ,,fremd´´ ist wie im Kindergarten oder Turngruppe isoliert sie sich. Wenn ich dann anbiete zusammen mit Lea und den anderen Kinder zu spielen gibt es Geschrei....nein Mama ...speil nur mit mir alleine....! Mir zerbricht das Herz....


Beitrag melden

Hallo SabrinaundLea Ist Ihre Tochter jünger als 3 Jahre, halte ich dieses Verhalten für durchaus altersgerecht und empfehle, sie immer mal wieder KONKRET zu einer Aktivität mit 1-2 anderen Kindern anzuregen. Auch bei einem Personalengpass kann Lea in unmittelbarer Nähe einer Erzieherin spielen und immer mal wieder ermutigt werden. Sobald sie sich sicher zu orientieren gelernt hat wird sie auch ihre individuelle Position finden und zu verteidigen lernen. Liegen allerdings medizinische Ursachen, wie z.B. eine Hör- oder Seh-Schwäche vor, fällt die Integration in eine Gruppe schwerer als in einem gewohnten Familien-Gefüge.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.