Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Integration

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Integration

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde gern wissen, was für Voraussetzungen braucht, damit ein Kinderladen (Elterninitiative)auch Integrationskinder aufnehmen darf. Gibt es Richtlinen, Anforderungen? In unserer Einrichtung ist eine Erzieherin und eine Sozialpädagoge eingestellt...für 19 Kinder. Braucht man auf jeden Fall einen Heilerzieher? Gibt es die Möglichkeit ein Integrationskind in eine "normale" Einrichtung zu bringen? Ist das vom Amt ok? Könnte man den ja viel höheren Beitrag nicht in eine weitere 400 Euro Kraft investieren, die sich vermehrt um das Kind kümmert? Können Ergotherapeuten / KG's nur in Integrationseinrichtung kommen? Fragen über Fragen... Bin selber die Mutter und suche verzweifelt nach einer passenden Lösung für mein Kind. Die Einrichtung wecheln halte ich nicht für sinnvoll. Vielen Dank aus Hamburg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Eine ganz genaue Auskunft kann ich Ihnen hierzu leider nicht geben, weiß aber, da ich mich selbst mal für eine solche Stelle in einem Regelkiga beworben habe, dass eine Sozialpädagogin durchaus ein "Integrationskind" betreuen darf (und kann). Für einen Regelkiga wird für dieses Kind dann eine zusätzliche Halbtagskraft bewilligt. Bitte fragen Sie aber mal beim Jugendamt nach, da es auch Unterschiede von Bundesland zu Bundesland geben kann. Liebe Grüße, viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.