Mitglied inaktiv
Mein Sohn (15 Monate) hat seit einiger Zeit die sehr unangenehme Angewohnheit, auf dem Spielplatz oder auch sonst im Kreise andere Kinder (auch solchen, die er kennt) unvermittelt anderen Kindern ins Gesicht (Wange, Augen) zu fassen, so dass diese sich wegdrehen oder anfangen zu weinen. Ich bin daher immer sehr aufmerksam und erkläre ihm wirklich jedesmal, dass dem anderen Kind das wehtut, versuche mit Streicheln und "Ei" zu zeigen, wie er sich "äußern" darf gegenüber dem anderen Kind. Zwei Fragen an Frau Schuster: was ist darüber hinaus zu tun, um dieses Verhalten einzudämmen und ist diese Verhalten auffällig oder ungewöhnlich oder ist es vielleicht doch kein Grund sich Sorgen zu machen? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Susanne Dieses Verhalten Ihres Sohnes ist weder ungewöhnlich noch besteht ein Grund zur Sorge. Ein Gesicht hat etwas besonders Faszinierendes für die Kleinen, das sie näher "untersuchen" und "überprüfen" möchten. Da gerade bei Kleinkindern ein großer Teil der Erfahrungen erfühlt werden, greift auch Ihr Sohn nach Auge, Nase, Mund u.Ä. Schauen Sie sich viele verschiedene Gesichter in Büchern, auf Fotos, während eines Spaziergangs, Besuchs...intensiv mit ihm gemeinsam an und erklären Sie ihm die Bedeutung, bzw. die Funktion des Gesehenen. Ist der Wissensdurst Ihres Sohnes gestillt, wird sein überaus großes Interesse am menschlichen Gesicht zu Gunsten eines anderen Objektes in den Hintergrund treten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen