Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

in die richtige Bahn lenken.....???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: in die richtige Bahn lenken.....???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist nun erst 9 Monate alt und schon sehr charakterstak und hat schon einen starken Willen. Wenn er etwas nicht darf oder nicht bekommt, dann kann er richtig wütend werden. Er ist für sein Alter laut der Ärztin auch schon sehr weit entwickelt, befindet sich eher im Alter eines 1jährgen. Sie meinte auch, dass wir unbedingt seine Energie frühzeitig in de korrekte Bahnen lenken sollen, damit er kein unszufriedenes und wütendes Kind wird, dass nicht weiss wohin mit seiner Energie. Allerdings kann uns keiner genau sagen,wie das ablaufen soll,dass in die richtige Bahnen lenken. Man will das Kind in dem Alter ja auch nichtüberfordern, aber dennoch forden.. Können Sie uns dazu einen Tipp geben? Vielen Dank schonmal Liebe Grüße Joy


Beitrag melden

Hallo Joy Ganz wichtig ist es, dass Sie selbst stets gelassen, aber auch konsequent handeln. Ein KURZ begründetes Nein ("AU! HEISS!) bleibt ein Nein, unabhängig davon, wie verärgert Ihr Sohn ist. Genauso sollte ein JA natürlich auch ein JA bleiben und zwar sowohl bei Ihnen, als auch beim Papa, bei der Oma usw. Damit Sie dem sehr großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang Ihres Sohnes gerecht werden, empfiehlt es sich, ruhige Beschäftigungen mit bewegungsintensiven Aktivitäten abzuwechseln. Um sich SICHER orientieren zu können, rate ich Ihnen, Ihrem Sohn einen geregelten Tagesablauf vorzuleben und Rituale einzuführen, die ihn auf das anschließende "Ereignis", wie z.B. das Schlafen einstimmen. Lesen Sie gerne, empfehle ich Ihnen "Liebevoll und kompetent". Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, eine Frage hätte noch diesbezüglich: Wie lange ist denn lange genug, dass sich ein so kleines Kind ruhig konzentrieren kann? Ich versuche nämlich durchaus seine bewegungsvollen Aktvitäten abzuwechseln mit ruhigeren, indem ich mich zu ihm auf den Boden setze und ihm die Motorikschleife erkläre oder einfach nur kuschele. Genauso schaue ich ihm am Abend ein Bilderbuch an und erkläre ihm die Dinge( auch manchmal am Nachmittag für eine ruhige Einlage) Er hört dann 2 oder 3 Minuten zu und dann ist er schon wieder auf Achse und am rumwuseln. Reicht das,oder sollten wir versuchen länger durchzuhalten.? Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort Joy


Beitrag melden

Hallo Joy Mit 9 Mon. reicht es durchaus, wenn Ihr Sohn ca. 3 Min. stillsitzt. Mit ca. 12 Mon. können Sie dann beginnen, mit ihm gemeinsam ein 3-teiliges Puzzle zusammenzusetzen, Formen zu stecken, Bausteine zu stapeln usw. Besonders ansprechen werden ihn jetzt klingende Bälle, Kreisel usw. und Gegenstände aus dem Alltag, die er untersuchen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.