Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immun gegen das Wort "nein"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Immun gegen das Wort "nein"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist mit seinen 10 Monaten offensichtlich immun gg. das Wort "nein". Ich kann laut werden - er erschrickt sich noch nicht einmal. Ich ziehe ihn mehrfach vom verbotenen Schrank zurück, er geht wieder hin. Manchmal glaube ich, er weiß durchaus, was er tut, denn wenn ich ihn bei etwas Unerlaubtem überrasche, versucht er noch schnell weg zu krabbeln. Wie kann ich ihn erfolgreicher (auch für mich!) erziehen?


Beitrag melden

Hallo Anja Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht. Sagen Sie zu ihm einfach nur das Wort "Nein" ohne das eine ganz bestimmte Handlungsweise folgt, wird er dieses Nein als Spiel auffassen und versuchen, das Spiel mit Ihnen immer wieder auf`s Neue zu beginnen. Da Kinder besonders viel durch Wiederholungen lernen, wiederholen Sie Ihren Wunsch immer und immer wieder. Schauen Sie sich mit Ihrem Sohn z.B. den Schrank gemeinsam an und erklären Sie ihm, warum er nicht dort spielen darf. Geht er dennoch immer wieder (provozierend) lächelnd dorthin, informieren Sie ihn ebenfalls über die eintretenden Folgen, die Sie bei Nichteinhaltung allerdings auch konsequent eintreten lassen müssen. Handeln Sie immer wieder auf die gleiche Art, mit den gleichen Worten und im gleichen ruhigen Tonfall, wird er bald Ihre Worte und auch deren Bedeutung genau verstehen können. Gleichzeitig lernt er, dass es Grenzen und Regeln gibt, die auch von ihm eingehalten werden müssen. Viel Geduld und Durchhaltevermögen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, hihi, das kenne ich... Mein Sohn war genauso. Ich kann Dir nur raten, immer wieder geduldig nein zu sagen und wenn er nicht hört, ihn vom "begehrten" Objekt wegzusetzen. Nur so kann er lernen, daß so ein Nein von Dir auch Folgen hat. Läßt Du ihn dann doch gewähren, ist es nur ein Spiel für ihn. Und: Die Kleinen sind viel cleverer als wir uns das vorstellen könnnen. Unterschätze ihn nie. Ich bin immer wieder erstaunt, was sich mein Sohn alles merkt (z.B. hat er 1-2 mal in Nachbarsgarten meiner Eltern im letzten Herbst einen Hund gesehen. Als wir jetzt wieder da waren (Ole ist 23 Monate alt), zeigt er in den Garten und sagte: HUND! Dazu fiel mir erstmal gar nichts mehr ein.... Viele Grüße! Jutta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.