Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, bis vor kurzem habe ich meine Tochter (15 Mon.) noch jedesmal gestillt, wenn sie nachts wach wurde. Da sie deshalb logischerweise tagsüber nicht so richtig essen wollte u. auch ich merkte, dass mich der fehlende Schlaf nervös machte, habe ich das Stillen nachts eingestellt (Sie schläft seitdem im eigenen Bettchen im Elternschlafzimmer). Das klappte auch ohne nennenswerte Probleme. Morgens um fünf wird die Kleine für gewöhnlich wach und erhält dann - nach zehn Std. Schlaf eine Stillmahlzeit. Danach schläft sie in unserem Bett weiter, bis wir aufstehen. Damit waren wir alle zufrieden... In letzter Zeit jedoch wird sie nachts wieder häufiger wach, steht im Bett und BRÜLLT!!! Sie ist so sauer, dass sie meine Hände wegschlägt, wenn ich ihr Wasser anbiete. Ich stehe also auf, gehe ruhig zu ihr hin und sage: "Nein, Du musst noch schlafen, leg´Dich wieder hin, es ist alles in Ordnung." lege sie dann hin und gehe selbst zu Bett. Nach dem x-ten Mal bleibe ich liegen und rede nur mit ihr und noch später reagiere ich gar nicht mehr auf ihr Gebrüll... Da das Ganze aber bis zu zwei Stunden dauern kann, ist die Lösung für mich (uns) nicht so glücklich. Haben Sie einen Vorschlag??? Viele Grüße Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Vielleicht lernt Ihre Tochter sich selbst zu helfen und rasch wieder einzuschlafen, wenn Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch zum Kuscheln anbieten und eine Spieluhr aufziehen. Auch können Sie einmal ausprobieren, ob sie im eigenen Zimmer besser und ruhiger (durch-)schlafen kann. Legen Sie sie erst einmal mittags ins eigene Zimmer und nutzen Sie diesen Raum häufig als gemütlichen Aufenthaltsraum. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen