Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer wieder gehts in die Hose

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Immer wieder gehts in die Hose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wir haben arge Probleme mit unserem Kleinen. Er ist im März 3 geworden, geht wunderbar auf Toilette pullern, das klappt alles bestens. Nur das große Geschäft, das klappt so gut wie NIE! Wenn, dann ist es nur mit viel weinen und schreien auf der Toilette machbar, und das wollen wir nicht! Ansonsten geht er entweder in sein Zimmer und kommt erst wieder wenn die Hose voll ist, oder er verdrückt es tagelang! Wir haben schon wirklich ALLEs versucht! Einsatz auf der Toilette, nur die Toilette, auf dem Töpfchen, egal wie, es will einfach nicht klappen. Und wir wissen uns bald keinen Rat mehr! Er ärgert sich auch selbst dann darüber, aber er macht es immer wieder. Ich bin mir allerdings sicher das er merkt wenn er *muss*. Weiß jemand einen Rat? Ich bin so langsam am verzweifeln. LG Ina


Beitrag melden

Hallo Ina Da Ihr Sohn scheinbar merkt, wenn er muß, bieten Sie ihm doch mal mitfühlend an, sich schon ganz allein eine Trainingswindel anziehen zu dürfen, die zu diesem Zweck immer im Bad liegt. Bitten Sie ihn, Ihnen anschließend Bescheid zu geben, damit Sie ihm Dabei helfen können, seinen Po zu säubern. Loben Sie ihn, wenn er diesen Schritt geschafft hat und natürlich auch, wenn er gleich die Toilette benutzt, da ihm das Anziehen der Windel viel zu lange dauert. Irgendwann wird er von sich aus auf die Windel ganz verzichten, wenn er von sich aus -freiwillig und ganz allein- auf die Toilette gehen darf.- Lässt er sich auf diese Abmachung nicht ein, gönnen Sie ihm noch eine Weile die Trainings-Windel. Das Sauberwerden gelingt meist ganz ohne Druck von einem Tag auf den Anderen, wenn die Kleinen selbst bereit dazu sind. FROHE OSTERN und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er geht aber schon lange auf die Toilette für Pipi! Und ab und an, aber sehr sehr selten klappt es wie gesagt mit viel Brüllerei seinerseits auch mit dem Großen. Also sauber ist er eigentlich was das *Kleine* betrifft seit ca einem halben Jahr?! LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn hat noch lange für den Stinker eine Windel verlangt, obwohl er für Pipi trocken war. Eines Tages sagte er plötzlich, dass er keine Windel mehr wollte... ich würde Eurem Sohn für das große Geschäft eine Windel anbieten und abwarten. Gruß, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Also wenn ich das lese denke ich als erstes: WARUM macht ihr euch Stress wo eigentlich keiner sein muß?? Laß ihn einfach in Ruhe,nerv ihn nicht mit:Du mußt aber unbedingt aufs Klo machen...(Sorry wenn das jetzt etwas krass rüberkommt-aber genau so hört sich dein Posting an...;o) Er MUSS jetzt aufs Klo machen...ich bin am verzweifeln...du meine Güte! Gib ihm einfach Zeit,er merkt doch was für ein Stress/Druck gemacht wird... Sei einfach gelassen,erklär ihm,daß du es Klasse finden würdest wenn er aufs Klo macht(und wenn es klappt sollte die Freude natürlich groß sein!),aber reagier cool wenns nicht klappt. Wechsel eben die Klamotten oder probiers mal mit einer Spielhose,die man wie ne Unterhose runterziehen kann("Easy-up") Ich bin sicher: Wenn du ihn in Ruhe läßt,klappts bald! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei Ina! er fühlt isch gestresst und dann klappt es eh nicht! er will für das Grosse geschäft ganz alleine sein Im DM giebt es die Höschenwindeln auch sin etwas billiger als die andern die Tanya schrieb.sicher weiss er wann er muss und merkt es auch aber geht nur dem Stress und druck aus dem Weg und deshalb verkrümmelt er sich in sein zimmer! lass Ihm Zeit ! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

er möchte ja keine Windel anziehen, das habe ich schon versucht! Und ich gebe ihm wirklich Zeit, ich schimpfe auch nicht immer wenn es nicht klappt, so sollte das nicht rüber kommen. Er schimpft wie ein Rohrspatz wenn er auf dem Klo sitzt! Ich gebe ihm Zeit, ich liebe ihn und weiß das es ein großer Schritt ist. Und ich mache ihm auch keinen Streß denn sonst würde ich ihn sicher nicht ins Zimmer gehen lassen , denn ich weiß das er das tut wenn er muss. Ich frage ihn ob es ihm weh tut, oder woran es liegen kann, aber er sagt immer nur, er weiß nicht! Ob ich ihm helfen kann oder ob wir wieder eine Windel anziehen wollen. Aber er möchte das auch nicht. Die Toilettentür steht auch immer offen, so das er auch allein gehen könnte, das tut er beim Pipi ja auch. Ich denke er wird vielleicht wirklich noch nicht so weit sein. Allerdings hab ich ziemlich oft Streß, habe noch ein Kind mit 7 Jahren bin Ende fünften Monat schwanger und selbstständig! Und versuche schon alles unter einen Hut zu bringen. Er sagt immer, wenn das baby da ist kackt er nicht mehr ein. Da bin ich gespannt, ich gebe ihm die Zeit die er braucht, es ärgert mich eben nur weil ich die Ursache nicht herausfinden kann. Es scheint oft als ob er Angst hat das große Geschäft zu machen, deshalb fragte ich nach, ob es da eine Methode gibt wie ich ihm helfen kann. LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja...dann ist ja alles NOCH klarer: Er ist natürlich unbewußt unter Druck!! "Wenn das Baby da ist kackt er nicht mehr ein..." Also ich denke nach wie vor du solltest ihn völlig in Ruhe lassen und ihn auch nicht fragen:Warum oder weshalb und ob ihm was weh tut etc... Wenn er keine Windel anziehenh mag:Na gut,da mußt du dann halt durch und ihm frische Klamotten anziehen... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja Wieviele Kinder hast Du wenn ich fragen darf? Ich setze ihn nicht unter Druck, ER sagt das mit dem baby. Und wieso sollte sich ein im März 3 Jahre alt gewordenes Kind selbst Druck machen nur weil er weiß das wir noch ein Baby bekommen. Natürlich muss ich mein Kind fragen ob ihm etwas weh tut, denn es könnte ja auch an etwas liegen. ZB ein Teildarmverschluss oder anderes. Da gibt es eine Menge Dinge die Kinder haben könnten, und ich finde jede Mutter sollte ihr Kind ab und an fragen ob ihm etwas weh tut! Hört sich schon etwas merkwürdig an was Du so von dir gibst, du tust ja grade so als ob ich eine Rabenmutter wäre und mein Kind halb vergewaltigen würde nur weil ich nach Tipps frage! Ihn in Ruhe lassen ist kein Tipp! Soweit sind wir gerade. Damit helfe ich ihm aber nicht Tanja, wenn er von seinen Kiga Kumpeln ausgelacht wird weil er *stinkt*. Damit tue ich meinem Kind viel mehr weh psychisch gesehen wenn ich es einfach *lasse* und gar nichts versuche. Es geht mir nicht um die Wäsche. so wie sich das bei DIR anhört, es geht mir um die Psyche meines Kindes! Ina


Beitrag melden

Hallo Ina Wie Fachleute herausgefunden haben, fällt es vielen Kindern anfangs schwer, sich von Etwas bewußt trennen zu müssen, was ihnen ganz persönlich gehört.- So erklärt es sich auch, dass Kleinkinder zum Sauber-Werden im Durchschnitt 3Mon. länger benötigen als zum Trocken-Werden. Vielleicht können Sie mit Ihrem Sohn die Absprache treffen, dass er sich dann bitte für`s "große Geschäft" solange noch eine Windel anzieht, bis das Baby kommt, weil es Ihnen mit Baby im Bauch zunehmend schwerer fällt die vollen Hosen zu reinigen.- Viel Glück und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ina! Also wenn mein Posting SO rübergekommen ist,dann tut es mir leid... Habe diese Sachen aber durchaus so gemeint,denn auf mich wirkst du nun mal etwas gestresst(schwanger,Kind von 7 Jahren UND selbsständig...das hast du ja auch extra erwähnt). Deshalb komme ich zu der Schlußfolgerung,das ein gewisser Druck da ist... Das ihn die anderen Kinder angebl.auslachen...Mhm,kann mir nicht vorstellen,daß ALLE Kinder mit 3 schon komplett trocken und sauber sind!Ich finde es nicht ungewöhnlich,daß ein 3Jähriger noch nicht sauber ist. Und um ehrlich zu sein:Ich verstehe das Problem immer noch nicht richtig...Vielleicht braucht er eben einfach noch Zeit und ich wüßte nicht was man tun sollte,außer ihm wie schon gesagt eine Trainingspampers anzuziehen(bzw ihn davon zu überzeugen daß es erst mal eine Lösung ist...)und ihn einfach mit diesem Thema in Ruhe zu lassen... Ich stelle dich weder als Rabenmutter hin,ich kenne dich doch garnicht wäre ja Schwachsinn ,finde es allerdings merkwürdig,daß du dies gleich vermutest. Um deine Frage zu beantworten:Ich habe 2 Kinder 3 und 5 Jahre alt. Bei meiner Tochter hatte ich in etwa das gleiche Problem(in die Hose kacken,Stuhlgang einhalten etc)-was wir lösen konnten indem wir sie endlich in Ruhe gelassen haben. Bei meinem Sohn habe ich mich NULL drum gekümmert,und siehe da,er is seit nem Monat "unten ohne".. Also: Ich will dich hier nicht verurteilen oder dir Vorwürfe machen,ich gebe einfach nur meine Erfahrung weiter,sonst nichts. Leider kommen nun mal die Postings manchmal anders rüber als sie gemeint sind,das ist nun mal so! In diesem Sinne :Viel Erfolg und alles Gute! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserem Sohn der wollte keine Windeln mehr, aber das Dicke machte er dann immer in die Hosen und den Pippi auf die Toilette. Nach 3 Wochen hatte ich es satt, da ich ja auch mit dem 2 Kind schwanger war und ab dann hab ich Ihm gesagt er soll die Hosen selber waschen. Ab dem 2 mal ging es auf einmal auf der Toilette da er sich sicher auch davor ekelte. Ein Tip der bei uns geholfen hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.