Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer wieder die gleiche Frage...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Immer wieder die gleiche Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Mein Tochter macht mir schon seit einiger Zeit zu schaffen. Sie stellt mir oder meinem Mann immer und immer wieder die gleichen Fragen/Antworten hintereinander. Zum Beispiel: Wir sind unterwegs zum Einkaufen und meine Tochter fragt uns: Gehen wir jetzt Einkaufen? Wir sagen: Ja, wir sind unterwegs zum EInkaufen. Und das fragt sie uns die ganze Fahrt immer wieder. Das sind noch viele ganz andere Sachen, die sie im Sekundentakt abfragt, obwohl sie die Antwort längst weiß. Ständig Mama, Mama, Mama. Kein Nein wird akzeptiert. Ich spüle und sie fragt die ganze Zeit, ob sie auch spülen darf. ich sage zu ihr, das sie spülen kann, wenn ich fertig bin. Sie darauf die ganze Zeit: Mama, ich spüle, wenn Du fertig bis, ja? Ich ja, Du spülst, wenn ich fertig bin...Eine halbe Minute später, Mama ich spüle, wenn Du fertig bist, ja, ja, ja? Ja, Mama? und ich Antworte nochmal dasselbe.. Nach einer kurzen Zeit fragt sie wieder und dann gebe ich ihr keine Antwort mehr...Und sie fragt mich dann dumm und dämlich, so das man verrückt werden könnte. Dann fängt sie irgendwann an zu heulen, weil sie keine Antwort mehr von mir bekommt...Es gibt noch viele andere Beispiele. Warum macht sie das, ist sie so dumm, das sie die Antwort nicht versteht?Manchmal glaube ich deswegen wirklich schon, das sie nicht normal ist. Ich kann ja nicht springen und direkt das tun was sie will und das habe ich auch, mit ein paar Ausnahmen, auch nie getan.. Diese enorme Aufmerksamkeit, die sie da verlangt, kann ich ihr einfach nicht geben...Manchmal macht sie mich so wütend, das ich heulen könnte... Auch mein Mann ist wegen dieser übertriebenen Fragerei schon sehr genervt, obwohl er ja eigentlich der Ruhepol in dieser Familie ist und das unsere Tochter sogar ihn mittlerweile zur Weissglut bringen kann, will schon was heißen... Mittlerweile bin ich total überfordert mit ihr und weiß nicht, wie ich mit ihr umgehen soll, weil ich oft so wütend auf sie bin. Auch, wenn ich sie mal anschreie, macht ihr das nichts und sie bleibt weiter auf ihrem vorhaben oder ihrem tun bestehen...Sie nimmt mich überhaupt nicht mehr für voll... Sie hat so ein Durchhaltevermögen, das es mich schon wahnsinnig macht. Was mache ich falsch? Meine Tochter wird jetzt erst 3 Jahre alt! Wie soll es werden, wenn sie mal älter wird..? Vielen Danke und liebe Grüße, Nici


Beitrag melden

Hallo Nici Verhalten Sie sich jetzt begründet konsequent und auch gelassen, wird Ihre Tochter das Interesse an dieser Fragerei verlieren, da es ihr nicht die gewünschte Reaktion von Ihnen bringt. Informieren Sie sie ganz ruhig darüber, dass Sie eine Frage nur 2mal beantworten. Handeln Sie entsprechend und wenden Sie sich dann -das Verhalten Ihrer Tochter ignorierend-, Ihrer Tätigkeit zu. Singen Sie ggf. ein Lied oder stellen Sie sich Musik an. Auch können Sie Ihre Tochter mit einem konkreten Beschäftigungs-Vorschlag von der Fragerei ablenken. Bevor Sie aber dann doch meinen "explodieren" zu müssen, informieren Sie Ihre Tochter, dass Sie sich diese ständige Fragerei nicht mehr anhören möchten, lassen Sie möglichst Alles stehen und liegen und verlassen Sie den gemeinsamen Raum. Ganz wichtig ist, nicht die Ruhe zu verlieren. Starke Nerven, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist auch 3 Jahre und macht genau das Gleiche. Wenn ich irgendwann einfach nicht mehr antworte, rastet sie aus und kreischt die Frage lautstark endlos weiter bis mit der Geduldsfaden reist und ich ausraste. Die Vorgehensweise ihr in einer ruhigen Minute zu erklären, daß man eine Frage maximal zwei Mal beantwortet und sich dann im Konfiktfall darauf zu berufen, werde ich mal probieren. Ich habe so eine Ahnung, daß man ihr so beikommen kann. Sie ist nämlich sonst recht vernünftig. Na mal sehen. Dir auch viel Erfolg Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.