Mitglied inaktiv
Hallo! Also, mit meiner Tochter habe ich eigendlich großes Glück gehabt. Sie ist genau so wie ich mir ein Kind vorstelle, in einer fremden Umgebung tadeloses verhalten(wie es halt für ein 2 jähriges Mädchen angemessen ist)und zu hause gaaanz normal. Sie hat nie böswillig mist gemacht.Nur die normalen Sachen die ein Kind so aus neugier macht. Aber seit einigen Wochen wiederspricht sie mir wo sie kann, egal was ich ihr sage, die Antwort bei ihr lautet NEIN. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll wenn sie nein sagt.Können Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben? Ich bedanke mich im voraus. cu jennys-mum
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie selbst durch ein Umstellen Ihres Wunsches zu vermeiden, dass ein NEIN als Antwort kommt. Statt sie z.B. ans Aufräumen zu erinnern, machen Sie ein lustiges, gemeinsames Wettspiel daraus oder lenken Sie sie mit einem interessanten, alternativen Beschäftigungsangebot ab, wenn sie z.B. auf gar keinen Fall von der Fernbedienung, den Blumen, usw. lassen möchte. Hat sich ein NEIN aber auch mal nicht vermeiden lassen, informieren Sie ihre Tochter, warum Sie aber kein NEIN sondern ein JA wünschen und erklären Sie ihr liebevoll, aber bestimmt, dass Sie dann mit ihr gemeinsam Ihren Wunsch berücksichtigen werden, wenn sie es allein noch nicht kann oder möchte. Handeln Sie entsprechend konsequent. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen