Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe ein Problem mit meinem 2 Jahre alten Sohn. Egal was ich zu ihm sage das er machen soll, kommt immer nur die Antwort "Nein". Morgens beim Anziehen, auf die Toilette gehen oder Schuhe anziehen etc. Ich habe es schon mit viel reden und erklären versucht, half nichts. Dann habe ich es mit ins Zimmer bringen probiert weil das Geschrei einfach nicht mehr auszuhalten war.Der Erfolg blieb dann nur für das eine Mal. Ich bin ziemlich ratlos wie ich das ändern kann.Haben Sie einen Rat für mich wie ich das in den Griff bekommen kann? Vielen Dank im vorraus Kiki
Christiane Schuster
Hallo Kiki Wenn man sich selbst mal ehrlich hinterfragt, kommt man zu dem Schluß, dass man das Wörtchen "Nein" mit am Häufigsten zu den Kleinkindern sagt. Und: Kinder orientieren sich nun mal an Ihren Vorbildern, die anfangs zugleich die vertrautesten Bezugspersonen sind.- Es kostet zwar einige Mühe, aber versuchen Sie, besagtes Nein so gut es geht zu vermeiden. Überlegen Sie sehr genau, ob Sie nicht auch auf andere Weise Ihren Wunsch an Ihren Sohn herantragen können. Vielleicht können Sie sich morgens gemeinsam anziehen (oder wenigstens so tun). Etwas selber machen zu dürfen regt gerade Kinder im Alter von 2-3Jahren dazu an, es auch zu wollen, da sie sich dann groß fühlen. Besonders, wenn man sie anschließend lobt, selbst, wenn die Kleidungs-Stücke ein wenig verdreht sind.- Bieten Sie ihm Ihre Hilfe auch beim Zähne-Putzen oder Pipi-Machen an, aber lassen Sie ihn erst einmal selbst probieren. So wird das Nein ein immer seltener Ausdruck werden.- Haben Sie Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen