Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Immer noch schlimme Nächte, was kann ich bloß machen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Immer noch schlimme Nächte, was kann ich bloß machen?

Wir2017

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter ist jetzt 32 Monate alt und es gab noch keine ruhige Nacht. Direkt nach der Geburt war sie schon mehrere Stunden wach und hat max 30 Minuten am Stück geschlafen. Sie war auch ein richtiges Schreibaby. Sie hat jeden Abend von 18 Uhr bis Nachts um 2 Uhr durchgeschrien. Das ging 6 Monate so ohne das sie krank war. Danach war sie in der Nacht ca. 10 bis 15 mal wach. Manchmal hatte ich Glück und konnte 1 Stunde durchschlafen. Meine Tochter ist auch nur beim Tragen eingeschlafen. Mit 14 Monaten hab ich angefangen sie in im Bettchen einschlafen zulassen, weil es mir einfach zu schwer wurde. Ich habe die ganze Zeit neben dem Bett gesessen bis sie eingeschlafen war. Das war natürlich nich einfach und mit viel Protest verbunden. Nach ein paar Wochen hat das aber gut geklappt. Leider war sie trotzdem noch genau so oft wach. Ihr Bett stand die ganze Zeit mit im Schlafzimmer. Mittlerweile hat meine Tochter ihr eigenes Zimmer. Dort schläft sie auch in ihrem Bett ein, wärend ich bei ihr bin aber sie ist immer noch mindestes 6 mal wach. Bis 23 schläft sie gut aber dann geht der Albtraum wieder los. Mittlerweile schlafe ich auf einer Matratze neben ihrem Bett, damit ich nicht die ganze Nacht wandern muss. Sie schreit auch nicht sonder sie ruft nach mir, will etwas trinken und schläft auch wieder relativ schnell ein aber genauso schnell ist sie auch wieder wach. Ihre Schlafenszeit ist fast täglich gleich. Sie geht um 20 Uhr schlafen und steht um 6 Uhr wieder auf. Mittagsschlaf macht sie nur noch selten. Ich bin wirklich ratlos und etwas verzweifelt...und vorallem müde! Was mach ich bloß falsch? Beim Kinderarzt war ich auch aber sie ist kerngesund. Ich brauche wirklich dringen Ratschläge mit denen ich arbeiten kann. Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Wir2017, möchte Ihre Tochter bei jedem Wachwerden etwas trinken? Dann ist es, wenn Sie schon mit ihr beim Kinderarzt waren, eine Angewohnheit von ihr. - Ich werde wach, dann muss ich trinken. - Grundsätzlich bräuchte sie nachts nicht trinken. Zwei Möglichkeiten: Sie stellen Ihrer Tochter einen auslaufsicheren Becher ans/ins Bett und sie kann sich in der Nacht selbständig bedienen oder Ihre Tochter bekommt in der Nacht nichts mehr zu trinken. Erklären Sie ihr liebevoll vor dem Schlafengehen, dass es ab jetzt diese neue Regelung gibt. Entscheiden Sie sich für die erste Variante und Ihre Tochter fragt in der Nacht nach etwas zu trinken, machen Sie sie darauf aufmerksam, dass sie es sich alleine nehmen kann. Entscheiden Sie sich für die zweite Variante, ist es wichtig, konsequent zu bleiben. Halten Sie den möglichen Protest aus. Nach einigen Tagen wird sicherlich schon eine leichte Veränderung im Schlafverhalten spürbar. Viele Grüße Sylvia


Cheg83

Beitrag melden

Ein Schlafcoaching kann auch sehr hilfreich sein. Da hast Du eine regelmäßige Ansprechpartnerin, die den Weg Schritt für Schritt mit dir geht. Nicht ganz billig, aber sehr erfolgreich. Viele Grüße C.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.