Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mal wieder eine Frage. Mein Sohn (14 Monate) hat seit neuestens entdeckt, wie man Mama und Papa dazu bringt mitzukommen. Er stellt sich vor uns hin, quengelt und zieht uns am Arm. Dann müssen wir hinter ihm her gehen und er zeigt uns dann was er will, etwas zu essen, Türe aufmachen etc. Am Anfang wollte er noch wirklich etwas, aber mittlerweile sollen wir auch nur mitkommen und ihm z.B. beim schaukeln zuschauen. Das geht den ganzen Tag so. Wenn wir nicht mitgehen, weil wir gerade beschäftigt sind, und ihm das so sagen, fängt er zu brüllen an. Verhalten wir uns richtig ? Viele Grüße, Adriane
Christiane Schuster
Hallo Adriane Fragen Sie Ihren Sohn erst mal, was er denn möchte. Wenn Sie nicht herausfinden um was es geht oder wenn Sie keine Zeit haben, sagen Sie das Ihrem Sohn mit dem Zusatz, dass Sie später mit ihm gehen um Betreffendes anzuschauen. Halten Sie sich dann auch möglichst an diese Absprache. Lassen Sie ihn dann brüllen. Erklären Sie ihm gegebenenfalls ein 2.Mal recht gelassen, dass es im Moment nicht geht und bieten Sie ihm ein grosses Sofakissen an, an dem er seine Wut ´rauslassen kann. Geben Sie möglichst nicht doch noch nach, da Ihr Sohn nur so erkennen lernt, das es Grenzen und Regeln gibt, die eingehalten werden müssen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen