Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer in meiner Nähe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Immer in meiner Nähe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn Simon ist vier Wochen alt. Nach der Geburt mußte er wegen einer Infektion noch zwei Wochen im Krankenhaus bleiben. Nun haben wir ihn seit dieser Zeit zu Hause. Mein Mann und ich haben eine Wiege für den Kleinen die wir bei uns im Schlafzimmer stehen haben. Leider haben wir das Gefühl, dass unser Kind nicht gerne in dieser Wiege schläft. Er ist tagsüber bei uns im Wohnzimmer und liegt bei mir mit auf dem Sofa. Um mal am Tag wenigstens eine Stunde für mich zu haben (um aufzuräumen etc.) habe ich am Anfang probiert ihn in seine Wiege zu legen. Aber nach ein paar Minuten fängt er zu schreien an und hört erst wieder auf wenn er bei mir ist. Das gleiche spielt sich auch abends ab. Er schläft nicht in seiner Wiege sondern bei uns im Ehebett. Wird es später nun so sein, dass er nicht in seinen eigenen Bett schlafen wird, weil er immer bei uns im Bett lieg? Und gewöhnt er sich daran, dass er immer in meiner Nähe ist (tagsüber)? Tagsüber fühle ich mich dadurch ziemlich eingeengt, da ich dadurch wenig Zeit für mich und den Haushalt habe.


Beitrag melden

Hallo Conny So ein kleiner Wicht kann noch gar nicht genug an liebevoller, körperlicher Zuwendung erhalten; besonders dann, wenn er im Unterbewußtsein durch die Zeit nach der Geburt wahrscheinlich von Verlassens-Ängsten geplagt sein wird. Vielleicht sollten Sie sich jetzt schon ein Reisebett oder ein Laufgitter zulegen, in Das Sie Simon tagsüber hin und wieder legen können um selbst etwas flexibler zu sein. Legen Sie dann ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" zu ihm ins Bett/ auf die Decke, sodass er stets Ihre unmittelbare Nähe spürt und auch riecht. Ziehen Sie ihm zusätzlich eine Spieluhr auf, deren gleichbleibende Melodie ihm zusätzliche Sicherheit geben wird. Sprechen und singen Sie soviel wie möglich, wobei der Inhalt unerheblich ist, da es Ihrem Sohn nur Darum geht, Ihre Sicherheit gebende Stimme hören zu können. Auf diese Weise schläft er vielleicht nachts auch zufriedener in seiner Wiege, wenn er die gewohnten Geräusche und Gerüche wahrnehmen kann. Sollte er dennoch länger als ca. 5-7Min. weinen, können Sie ihn mit ins Familienbett nehmen ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass er nun nie mehr in seinem Bett schläft. Ca. die nächsten 3-4Mon. wird er noch benötigen um zu Ihnen und Ihrem Partner ein starkes Vertrauen aufzubauen. Bevor Sie ihn aus seinem Bett nehmen, sollten Sie versuchen, ihn mit sanften Streicheleinheiten und mit tröstenden Worten wieder zufrieden einschlafen zu lassen, damit er irgendwann lernt, sich sicher orientieren zu können. Geben Sie ihm soviel Nähe wie möglich! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.