Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Zuhause muss es nach seinem Willen gehen und auch wenn er Freunde zum spielen da hat, kann er sich sehr schlecht anpassen. Er wird auch schnell bockig und weint, wenn etwas nicht so läuft wie er sich das vorstellt. Manchmal fäng er an zu heulen und er sagt nichts. So dass ich erst später herausfinde, was los war. Zur Zeit ist es so, das er immer NEIN sagt. Wenn ich frage wer ist Dein Freund, dann sagt er immer er hat keine Freunde und will auch keine. Wenn ich ihn frage ob er zur Muskischule möchte o.ä. sagt er immer erstmal nein. Meistens kann ich ihn dann doch überzeugen und dann geht er auch gern. Will er damit Aufmerksamkeit? Sind richtige Freunde in dem Alter noch nicht so wichtig? Wenn ich einfach von mir aus jem. zum Spielen einlade und er möchte das nicht, dann ist er nur am ärgern, so dass wirklich kein Spiel zustande kommt. Später sagt er mir dann auch..... Ich hab doch gesagt, ich möchte mit ..... nicht spielen!!!! Grüsse Ronja
Christiane Schuster
Hallo Ronja Bitte versuchen Sie, Ihren Sohn nur dann nach seinen eigenen Wünschen zu fragen, wenn er wählen kann. Sind Alternativen nicht möglich, handeln Sie bitte gleich ohne große Fragerei und Diskussion so, wie Sie es für richtig halten. Begründen Sie ihm gegenüber Ihr Handeln und verhalten Sie sich anschließend bitte konsequent. Da Sie Ihren Sohn ja bestimmt sehr gut kennen, treffen Sie einige Entscheidungen , die Ihrer Meinung nach für ihn geeignet sind. Ist er z.B. musikalisch, wecken Sie in ihm die Freude am Singen, Tanzen usw. und gehen Sie mit ihm zur Musikschule; mag er lieber Fußball spielen oder schwimmen oder..., melden Sie ihn bitte zu der entsprechenden Gruppe an und bringen Sie ihn hin, nachdem Sie ihm die Gruppenstunden sehr positiv beschrieben haben. Besucht Ihr Sohn eine Tageseinrichtung, wird er dort evtl. aber auch genügend gefördert und gefordert, sodass er in der verbleibenden Tageszeit lieber "seine Ruhe haben möchte". In diesem Fall empfehle ich Ihnen, ihm diese Ruhe auch zu gönnen. Freunde wird er übrigens ganz von alleine bekommen, wenn er mit anderen Kindern Kontakt hat; lassen Sie ihm die Zeit, die er braucht, um sich diesen Freunden auch zuwenden zu wollen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen