Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3) plagt meine Nerven mal wieder. Sie ist jetzt im KiGa und hat sich seitdem sowas von verändert! Total positiv im einen, sie ist viel selbstsicherer und wehrt sich auch mal. Und auf der anderen Seite rotzfrech. Sie hört überhaupt nicht mehr. Wenn ich z. B. sage, hör bitte auf deinen Bruder beim Stillen zu stören, du darfst ihn danach wieder streicheln, dann hört sie das einfach nicht. Ich sage es noch einmal, das wirkt auch nicht und auch ein drittes, lautes Mal überhört sie einfach. Und so ist es bei ALLEM! Und als ich gestern dann gesagt habe, sie solle irgendwas machen, fing sie an zu diskutieren. Ich blieb aber dabei, dass sie was bestimmtes tun sollte. Wenn sie dann mit ihren Argumenten nicht weiterkommt, dann schreit sie mich an oder streckt mir die Zunge raus und sowas. Ich hab ihr schon gesagt, dass das nicht schön ist und das ich nicht mögchte, dass sie das tut. Wenns garnicht klappt, bekommt sie auch schonmal ne Auszeit. Aber irgendwie fruchtet garnichts.... Wie gehe ich damit um? Gruß und danke Babsie
Christiane Schuster
Hallo Babsie Regen Sie Ihre Tochter zunächst zu einer konkreten Beschäftigung an (ihr Puppenbaby versorgen), wenn Sie ihren Sohn stillen, wickeln o.Ä. Werden Sie angeschrieen, schlagen Sie ihr so gelassen wie möglich vor, doch bitte in ihr Zimmer zu gehen, um ihre Stimme auszuprobieren. Streckt sie Ihnen die Zunge heraus, wenden Sie sich gelassen von ihr ab und ignorieren Sie ihr Verhalten. Ist es Ihnen unmöglich zu ignorieren, fragen Sie sie, warum sie die Zunge herausstreckt, warum sie bestimmte Ausdrücke sagt und ob Sie ihr diese Ausdrücke erklären sollen.- Mit Kiga-Eintritt fühlen sich viele Kinder plötzlich groß und selbständig und möchten zeigen, dass sie es schaffen, dass "Alles nach ihrer Pfeife tanzt". Diese Phase legt sich zunehmend, wenn der Kiga-Alltag zur Normalität geworden ist. Halten Sie gelassen durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen