Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer auf den Arm nehmen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Immer auf den Arm nehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 20 Wochen, will seit etwa 2 Wochen nicht mehr im Kinderwagen liegen. Normalerweise mochte mein Sohn gerne mit dem Wagen spazieren fahren, meistens schlief er dabei ein. Doch seit etwa 2 Wochen, schreit er nach etwa 30 Min. spätestens, wie am Spieß. Kaum nehme ich ihn auf den Arm, ist Ruhe. Habe auch schon probiert ihn kurze Zeit aufzusitzen im Wagen, doch das hilft auch nichts. Was ist los mit ihm? Was soll ich tun? Ich kann ihn doch nicht andauern tragen und den Wagen neben mir herschieben? Bald mag ich gar nicht mehr raus mit ihm, weil die Leute immer schauen, weil er im Wagen schreit?? Habe auch schon den Rat befolgt, laß ihn schreien. Aber der hört nicht auf, bevor er auf den Arm genommen wird. Daheim ist es wieder anders, da liegt er lieber am Boden, als getragen zu werden?! BITTE GEBT MIR EINEN RAT!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Indem Sie selbst versucht haben, Ihren Sohn schon mal abgestützt sitzen zu lassen, haben Sie auch selbst schon erkannt, dass es Ihrem Sohn nicht mehr reicht, einfach nur dazuliegen und evtl. noch eine Spielkette sehen zu können. Er möchte seine nähere Umgebung wahrnehmen. Wie Astrid schon sagte, können Sie ihm dieses Bedürfnis recht leicht erfüllen, indem Sie sich für ein Tragetuch oder Tragesack entscheiden, das/der bei korrekter Bindung Ihrem Rücken ganz bestimmt nicht schaden wird, während Sie zusätzlich Ihre Hände frei haben um anderen Tätigkeiten nachzugehen. Nähere Informationen - auch über die Auswirkung dieser Tragemöglichkeit auf die kindl. Entwicklung- finden Sie auf verschiedenen Internet-Seiten, wie "Didymos", "Trage-Tuch", usw. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ein Kinderwagen ist langweilig! Wie gut ist den schon die Bauchlage? Ich habe meine Kids dann auf den Bauch gelegt und dann konnten sie auf der Fußseite hinnausschauen! Meine fanden es klasse! :) Man muß mehr aufpassen, aber dafür freut sich das KInd! Aufsitzen finde ich nur gut, wenn ein Kind das schon aus freien Stücken selber kann! LG Fibsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , wir hatten diese Phase auch hinter uns - und ich hab mir dann irgendwann ernsthaft überlegt, warum ich den kleinen Knirps im Wagen schreien lassen soll....vorallem hat das meiner Meinung nach auch noch nichts mit Erziehung zu tun, praktisch wer hält länger durch......Ich hab ihn immer rausgenommen!!!!! Wir sind mit dem Wagen nur noch raus, wenn sowiso Schlafenszeit war und sonst hab ich ihn gleich getragen, z.B. beim einkaufen (BabyByörn, Tragetuch oder ähnliches..) Außerdem kommt sowiso bald die Zeit, wo er sitzen kann , und dann wirds Wagenfahren richtig interessant und alle Probleme erledigt..... Also ich hab unseren Wicht nie - auch nicht im Wagen - schreien lassen !!!! Und schon recht nicht wegen anderer Leute. Mir war immer wichtiger, was sich zwischen meinem kleinen Sonnenschein und mir abspielt..... Ganz liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,wir hatten dieses Problem auch, ich habe meinen Sohn auch immer raus genommen und getragen und bin später nur noch zu den Schlafenszeiten rausgegangen. Es dauerte allerdings immer nur ca. 1 Woche dann war wieder gut. Ich bin dann auch immer da lang spaziert wo viele Autos waren (Hauptstraße), das hat ihn interessiert und siehe da er blieb sitzen. Er ist jetzt 13 Monate und da habe ich das Problem manchmal immer noch. Eine Woche bleibt er sitzen und am nächsten Tag will er schon wieder raus aus dem Wagen. Halte durch - das gibt sich schon wieder davon bin ich überzeugt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, vergiss nicht, dass menschrenkinder traglinge sind (entwicklungsgeschichtlich). die anschaffung eines tragetuches würde sich in jedem fall noch lohnen, vor allem bist du damit herrlich unabhängig, hast beide hände frei, treppen o.ä. stören nicht mehr. unsere tochter (1,5 jahre) wird immer sehr gerne getragen. mit 20 wo ist dein kleiner auch alt genug für die rückentrage, da wäre es aber praktisch, wenn dir jemand erfahrenes die kniffe zeigt, damit du das auch allein hinkriegst. bei www.trage-tuch.de gibt es viel nützliches und auch vergleiche von herstellern (es muss nicht immer didymos sein). lg astrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.