Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer abgelenkt -> trödelt rum

Frage: Immer abgelenkt -> trödelt rum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt und hat einfach kein Zeitgefühl oder kann sich nicht auf die Tätigkeit, die sie gerade erledigen soll, konzentrieren. Das führt morgens meistens irgendwann zu Stress und Hektik wenn es darum geht, dass sie sich fertig machen soll, damit einer von uns sie auf dem Weg zur Arbeit in den Kindergarten bringen kann. Es sind aus meiner Sicht die einfachsten Dinge, die sie grundsätzlich alle selbständig und auch zügig erledigen KANN - wie z.B. sich anziehen, ihr Brot essen, Zähne putzen, Jacke & Schuhe anziehen etc. Aber sie findet ständig irgendwelche anderen Dinge, die viel interessanter sind, oder ihr fällt irgendeine weltbewegende Frage ein (z.B. warum hat Gott Adam und Eva nicht als Kinder geschaffen, was ist das da in der Zeitung oder aber sie spielt einfach nur mit der kleinen Schwester oder kaspert vor dem Spiegel rum oder oder oder... ihr Geist scheint irgendwie ständig in Bewegung zu sein). Ganz schlimm ist es z.B. im Kindergarten, wenn um sie herum noch andere Kinder sind - sie hört scheinbar alles, hilft anderen, mischt sich in Gespräche ein, aber zieht sich nicht selbst an. Ich weiß nicht, ob das einfach "normal" für ihr Alter ist oder was wir dagegen tun können. Eigentlich sind wir der Meinung, dass sie schon zu gross ist, als dass wir sie noch anziehen müssen etc. Schließlich soll sie im Sommer zur Schule kommen. Grundsätzlich denke ich, dass sie vom Intellekt her unbedingt in die Schule kommen sollte (sie kann schon einfache Wörter lesen, und schon ganz gut rechnen etc.), frage mich aber, ob sie sich dort konzentrieren kann? Also noch mal meine Fragen konkret: 1. Was können wir tun, um ihr das Trödeln abzugewöhnen bzw. ihr bei der Konzentration auf eine Sache helfen? 2. Erwarten wir zu viel von unserer Tochter für ihr Alter? 3. Sollen wir unsere Tochter trotzdem im Sommer in die Schule geben ? (Sie ist ein Kann-Kind) Es wäre eine große Hilfe für uns, wenn Sie uns einmal Ihre Einschätzung geben könnten. Vielen Dank im voraus, Ihre Sasine


Beitrag melden

Hallo Sasine Um die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Tochter zu stärken, rate ich Ihnen, sie immer wieder zu einer gemeinsamen, ruhigen Aktivität anzuregen, wie z.B. zum Puzzlen, Malen o.Ä. Lassen Sie ihr für Aktivitäten, wie das Anziehen genügend Zeit und schaffen Sie einen Anreiz für Ihre Tochter, sich zu beeilen (Wettspiel?). Inwieweit diese Konzentrationsschwäche eine evtl. Einschulung in Frage stellen könnte, sollten Sie mit den zuständigen ErzieherInnen und auch mit dem betreuenden Kinderarzt besprechen, bevor Sie zur Einschulungs-Untersuchung mit der zuständigen Ärztin sprechen. Zu weiteren Informationen schauen Sie zusätzlich doch auch noch mal auf folgende Seite: http://www.eltern.de/forfamily/schule_erziehung/schule/ist_unser_kind_schon_schulreif.html Für eine richtige Entscheidung drücke ich Ihnen die Daumen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.