Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Unsere 1-jährigen Zwillinge machen im Jogger immer Theater: Fast das ganze 1. Jahr haben die Zwerge am Tage nur während des Spaziergangs im Wagen geschlafen, später im Jogger. Im Bettchen schliefen sie nur nachts, also bin ich vormittags und nachmittags zu festen Zeiten raus. Es wurde eine feste Gewohnheit. Später im Jogger wurde es mit dem Schlafen schon mal schwieriger, so daß wir dann ausprobierten, ob es nicht doch im Bettchen klappt. Jetzt machen sie schon eine ganze Zeit ihre Schläfchen im Bett (schlafen auf dem Arm ein) und dann geht es raus in den Garten. Das Problem sind die Tage, wo wir bei Regen oder aus einem anderen Grund mit dem Jogger raus können. Dort sind sie dann nur selten ruhig und machen viel Geschrei. Mit Spielzeug lassen sie sich nicht ablenken, so daß ich ihnen dann Knäckebrot oder einen Kinderzwieback gebe. So lange der hält sitzen sie ruhig im Wagen, essen und schauen. Kaum ist das Brot alle, geht es wieder los... Ich habe schon versucht "hart" zu bleiben, aber dann steigert sich das Ganze bis zum Weinen und Wegschreien. In der Stadt ist das gerade mit Zwillis schon unangenehm. ALLE Kinder meiner Freundinnen genießen das Ausfahren. Ich habe vor jedem Spaziergang echten Horror und gehe kaum noch mit ihnen weg, wir buddeln und toben ja dann im Garten. Kann ich das "Ausfahren" in den Griff kriegen? Liebe Grüße! Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Das Ausfahren wird wahrscheinlich solange recht nerven-aufreibend werden, bis die Zwillis laufen können, sodass ich Ihnen zu möglichst kurzen Wegen rate, nachdem Sie die Kleinen auf eine anschließende, interesante Aktivität aufmerksam gemacht haben. Liegt es tatsächlich an der unbequemen Sitz-/Liege-Position, haben Sie vielleicht einen Bollerwagen, in Den Sie die Beiden setzen können, der ihnen mehr Bewegungs- und Umwelt-Erfahrung gönnt und Der auch später noch zum Transport und Sammeln verschiedenster Dinge genutzt werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss nicht,was für ein Joggermodell du hast.Aber bei einigen ist es ja so,dass man die Rückenlehne nicht 100% gerade stellen kann,so dass die Kinder mehr darin hängen als sitzen.Das ist natürlich nicht bequem,vielleicht liegt es daran? Ich glaube,bei denen von Hauck ist das z.B. so.Die Kinder sitzen so schräg drin,wenn sie sich anlehen,ich hoffe,du weisst,was ich meine.Ich hab mal einen Fernsehbericht darüber gesehen,da wurde von den Dingern abgeraten.LG
Mitglied inaktiv
Stimmt! Unsere Rückenlehnen sind auch nicht ganz gerade! Ich werde es jetzt mit einem bequemen Kissen im Rücken versuchen. Vielen Dank für die Tips! LG - Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen