Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ihre antwort

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ihre antwort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen frau schuster. danke für ihre antworten. doch, es geht wie gesagt, nicht darum: meine tochter kann durchaus verstehen, dass es auch andere kinder gibt, ich würde sogar sagen, dasss sie verständnisvoller und hilfsbereiter ist als manch andere. dennoch, es geht um die ersten anbandelungs-und kontaktaufnahmeversuche, die von p zerschlagen wurden. meiner meinung nach. und was ist an dem spiel? jedes kind wirft mal sein tierchen, püppchen, ball, stöcklein usw. im spiel, das sind auch erfahrungen und meiner meinung nach überhaupt nicht mit wasserspritzern zu vergleichen. naja, im übrigen habe ich dieses verhalten trotz vieler kinder gegenüber keinem anderen kind erlebt. also ist doch wohl von einem anderen verhalten meiner tochter und mir gegenüber auszugehen. würden sie das ansprechen oder bringt das nix? DANKE


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Besucht Ihre Tochter gerne die Einrichtung -auch bald ohne Sie- rate ich Ihnen erst einmal zum Abwarten, bevor Sie mit der Erzieherin über Ihre Beobachtungen sprechen. Es kann durchaus sein, dass sich Ihre Tochter und die Erzieherin arrangieren, sobald Sie nicht mehr dabei sind. Wichtig ist letztendlich, dass Ihre Tochter sich langfristig in der Einrichtung wohl fühlt. Nur, wenn sie dort unzufrieden zu sein scheint oder sehr negative Verhaltensweisen zu Hause zeigt, halte ich ein Gespräch für sinnvoll und erforderlich. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.