Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ihre Antwort vom 09.09.2009

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ihre Antwort vom 09.09.2009

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ist es denn zwangsläufig so, dass der kleine auch ADS oder ADHS (in dem falle wohl eher das zweite) haben muss? Oder besteht eine Hoffnung, dass er einfach nur sehr lebhaft ist sich noch gibt? Ich frage nur deshalb, weil ich aus Erfahrung mit meinem Großen weiß, dass man das erst ab einem bestimmten Alter testen lassen . Man sagte mir damals es ginge erst im Vorschulalter. Und vorbeugend therapiert ja wohl keiner ein Kind. Ab welchem Alter kann man das denn testen lassen`? vielen Dank Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Zwangsläufig ist es sicherlich nicht, dass Geschwisterkinder gleich alle das AD(H)S haben müssen, wenn Eines der Kinder davon betroffen ist. Getestet wird das Kind frühestens im Alter von ca. 4 Jahren, da erst ab diesem Zeitpunkt eine Beurteilung der intellektuellen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten des Kindes in verschiedenen Umgebungen möglich ist. Da Ihr Sohn aber Ihrer Meinung nach ein auffälliges Verhalten zeigt, bitten Sie den behandelnden Kinderarzt, Ihnen einen geeigneten Kinderpsychologen zu nennen, der das Verhalten mit Ihrer Hilfe analysieren wird und Sie dann hoffentlich beruhigen kann. Ein recht aktives Kind ist noch lange nicht hyperaktiv! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.