Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen Teil ihrer Antwort kopiert. "wird sie zornig, versuchen Sie ebenfalls, Ihre Tochter sanft in den Arm zu nehmen, ihr ein Lied vorzusingen, ein Fingerspiel zu zeigen oder mit ihr ein Bilderbuch anzuschauen." Gerade eben hat sie wider einen Ausraster bekommen, weil sie nicht noch eine Folge ihrer Lieblingssérie sehen durfte. (sie hatte ausnahmsweise schon zwei Folgen schauen dürfen). Als wieder Sachen durch die Gegend flogen, habe ich sie in den Arm genommen, gefragt ob sie mir beim Essen kochen helfen will. Die Antwort war noch lauteres Gebrüll, ich habe sie dann losgelassen (war ihr Wunsch) Ihr freundlich erklärt das sie die Dinge aufheben soll die sie hingeschmissen hat. Wenn ich mit kochen fertig bin und sie selber aufräumen muss, wird es morgen keine weitere Folge mehr geben. Kaum war ich in der Küche hat sie ihre Kaffeemachine kaputt geschmissen. Gibt es keine Möglichkeit ein Kind davon abzubringen mit Dingen zu schmeißen? Zumal sie weiß das sie es nicht darf. Liebe Grüße und Danke für ihre Antwort. Daggi
Christiane Schuster
Hallo Daggi Ihre Tochter muß einsehen, dass das Herumwerfen oder Zerstören von Gegenständen ihr nur Nachteile einbringen. Aus diesem Grund sollten Sie in jedem Fall die Folgen auch einhalten, auf Die Sie Ihre Tochter hingewiesen haben, falls sie sich nicht an die abgesprochene Regel hält. Gleichzeitig rate ich Ihnen dazu, Ihre Tochter auch gegen ihren Wunsch noch auf Ihrem Schoß festzuhalten mit der Begründung, dass Sie erst möchten, dass die Wut gemeinsam mit einem Lied/Fingerspiel, o.Ä. herausgelassen wird. Reicht auch diese Maßnahme nicht aus um ein kontrolliertes Abreagieren zu erreichen, wird sie ebenso konsequent mit Ihnen in die Küche kommen müssen, damit Sie "in Ruhe" kochen können. Stellen Sie ihr dort so gelassen wie möglich einen Topf nebst Löffel zum "Kochen" zur Verfügung und warten Sie "einfach" ab.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen