Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist im Oktober 3 Jahre alt geworden und geht seit dem Sommer in den Kindergarten. Leider haut, beißt und schubst er andere Kinder z.Zt. recht häufig. Ich habe mir nun in Absprache mit den Erzieherinnen ein Belohnungssystem ausgedacht. Wenn er sich an einem Kindergarten-Vormittag angestrengt hat und es keine größeren Vorkommnisse gab, male ich ihm auf ein Blatt einen Smiley. Wenn er 5 Smileys gesammelt hat, soll mein Sohn eine kleine Belohnung bekommen. Aber da fehlen mir noch ein bisschen die sinnvolen Ideen. Die Kindergärtnerin schlug vor, dass ich ihm dann z.B. eine Geschichte vorlese, ein Spiel mit ihm mache o.ä. Das finde ich aber nicht so gut. Wir lesen sowieso ganz viele Bücher, das wäre quasi nichts besoderes für ihn. Und ein gemeinsamens Spiel von seinem Verhalten abhängig zu machen, finde ich auch fragwürdig, so nach dem Motto: Wenn du anderen weh tust, dann spiele ich nicht mit dir ... Am ehesten könnte ich mir noch Dinge wie ein Pixiebuch, ein kleines Auto etc. vorstellen, finde aber den materiellen Aspekt hier auch nicht sooo toll. Haben Sie noch Ideen für kleine Belohungen bei einem 3-Jährigen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Christiane Schuster
Hallo Gold-Locke Von diesem Belohnungssystem halte ich eigentlich überhaupt nichts, da es meiner Ansicht nach einer Erpressung gleichzusetzen ist. Die Kleinen verhalten sich dann wie erwünscht in Erwartung einer Belohnung, aber nicht aus Einsicht.- Möchten Sie dennoch dieses System anwenden, rate auch ich Ihnen zu einem besonderen Ausflug, wie zu einem Zoo-, Schwimmbad-Besuch o.Ä.. Versuchen Sie einmal, die Ursache für beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes herauszufinden und zu beheben: Fühlt er sich in der Gruppe noch unsicher? Benötigt er KONKRETE und GEEIGNETE Vorschläge, wie er Kontakte knüpfen, Wünsche und Stimmungen äußern kann? Möchte er beweisen, dass er stärker, mächtiger als andere Kinder ist? Auch kann sein Verhalten medizinische Ursachen haben, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche, die Sie bei geringstem Verdacht abklären lassen sollten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wie wäre es mit Schwimmen gehen oder Streichelzoobesuch - das ist nur indirekt materiell. LG tojobine
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen