Mitglied inaktiv
Diesen Satz bekomme ich von meinem Sohn (4Jahre) oft zu hören, begleitet von fürchterlichem Weinen. Er fragt, ob er etwas darf oder bekommt, ich sage nein und schon fängt er an zu weinen und sagt immer wieder "ich will aber". Er läßt keine Erklärung und nichts an sich heran. Ich muß ehrlich sagen, daß ich dann mit der Zeit immer wütender werde. Wie reagiere ich denn am besten auf das Weinen und dieses ständige "ich will"? Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Beherzigen Sie die Worte von Tina und versuchen Sie, Ihrem Sohn auf sein "Ich will aber" mit einem positiven Satz zu antworten. Er wird erstaunt sein zu sehen, dass Sie gar nicht immer ärgerlicher werden.- Lässt er auch dann nicht locker, informieren Sie ihn ganz ruhig darüber, dass Sie Ihre Meinung zu dem Thema gesagt haben und wenden Sie sich wieder Ihrer Tätigkeit zu ohne Ihren Sohn weiter zu beachten. Er wird noch eine Weile versuchen Sie zu provozieren, aber schnell merken, dass er an eine Grenze gestoßen ist. Handeln Sie in gleicher Weise ein paar Mal (Kinder lernen aus Wiederholungen), bringt der Satz Ihrem Sohn keine Vorteile, sodass er drauf verzichten wird.- Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine! Ja ja, so sind sie , die lieben kleinen. Meine beiden sind 6 und 5 und das ":ich will aber" wird uns wohl weiterhin nicht erspart bleiben. Wenn sie älter sind heisst es dann: Kann ich heute abend in die Disco ?Und wenn du nein sagst, wird es heißen: ICH WILL ABER! :-)) Aber versuch doch mal folgenden Trick: Sag nicht sein , sondern antworte mit einem positiven Satz. Ich meine wenn er z.B. fragt: Kriege ich was zu naschen? Dann sag nicht nein, sondern: Nach dem Essen können wir darüber reden oder sowas. Will nicht behaupten, daß es Wunder wirkt, aber die Mäuse fühlen sich dann nicht so abgekanzelt. Vielleicht hilft es ja. LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen