Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich werde wahnsinnig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich werde wahnsinnig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Schuster, lese schon seit einiger Zeit in Ihrem Forum und habe nun auch ein paar Fragen: Unser Sohn (ist im Juli 3 J. alt geworden) ist ein sehr aufgeweckter und quirliger Kerl und hört schon seit geraumer Zeit gar nicht mehr, egal was man von ihm möchte, verlangt, erbittet etc.. Ich weiß, dass ist normal in dem Alter, aber es geht oft schon an meine Grenzen. Ich versuche, konsequent zu sein, kündige die Konsequenz vorher an, ziehe sie dann durch - er flippt völlig aus, schreit, tobt etc.. Wenn ich ihm erkläre, warum ich nun so gehandelt habe, fängt er an zu diskutieren, hört mir aber nicht wirklich zu etc.. Das geht nun schon seit geraumer Zeit so, irgendwann muss er es doch kapieren?!? Er haut mich oder beißt, wenn er wütend ist. Eine zeitlang habe ich ruhig erklärt, dass er mir wehtut und ich das nicht möchte. Aber es wurde nicht besser, eher schlimmer - für mich sieht es so aus, als würde er es aus Vorsatz machen (also man sieht es schon vorher an seinem Gesichtsausdruck). Oft weiche ich dann direkt aus und gehe weg. Aber auch das zeigt keinen Erfolg. Ich habe es mit Auszeiten im Zimmer versucht, die Tür war immer offen und er durfte rauskommen, wenn er sich entschuldigen wollte. Mittlerweile spielt er fröhlich in seinem Zimmer, weigert sich, sich zu entschuldigen und grinst die ganze Zeit, wenn ich mit ihm spreche. Ständig macht er Faxen, hampelt rum, lacht mich aus (kurz gesagt: er tanzt mir auf der Nase rum) und nimmt mich nicht ernst. Meine Konsequenzen (meistens auch logische) interessieren ihn nicht - am nächsten Tag, manchmal schon kurze Zeit später, macht er genauso weiter. Er musste schon ohne Schuhe und Jacke in die Kita fahren oder von dort nach Hause (weil er sich geweigert hat, sich anziehen zu lassen und sich die Sachen auch selber anzuziehen). Mahlzeiten waren für ihn beendet, weil er absichtlich gematscht hat. Spielzeug habe ich kurz einkassiert, weil er es wiederholt nach mir geworfen hat. Gutenachtgeschichten wurden gekürzt bzw. gestrichen, weil er vorher absichtlich beim Zähneputzen Blödsinn gemacht hat und dann zum Vorlesen eben keine Zeit mehr war. Ich könnte noch ewig Beispiele aufzählen... Was kann ich denn noch tun? Wie lange braucht denn ein Kind, um zu Verstehen, wie es läuft? Sonst habe ich immer direkt gemeckert und gebrüllt, nun versuche ich es auf die ruhige und konsequentere Tour, aber auch das bringt nichts. Es tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich weiß echt nicht mehr weiter... Danke und herzliche Grüße


Beitrag melden

Hallo MissMarlow Bitte sprechen Sie erst nach der Aufnahme von direktem Blick- und möglichst auch noch Körperkontakt zu Ihrem Sohn. Begründen Sie KURZ eine Bitte oder ein NEIN und setzen Sie sich dann ohne groß zu diskutieren konsequent durch (so wird's gemacht und damit BASTA!). Schreit und tobt Ihr Sohn dennoch, lassen Sie ihn toben, indem Sie ihm z.B. ein Kissen, einen Boxsack o.Ä. anbieten, damit er seine Wut rauslassen kann. Schaffen Sie es dann (nervlich) nicht, gelassen in seiner Nähe abzuwarten, bis er sich beruhigt hat, um ihm dann anzubieten, von Ihnen getröstet zu werden, verlassen Sie leise vor sich hin summend den gemeinsamen Raum. Auf diese Weise verhindern Sie ein evtl. unreflektiertes Handeln. Handeln Sie auf die gleiche Weise und möglichst rechtzeitig, wenn er beißt oder schlägt: kurz und knapp: so wird's gemacht und nicht anders! Versuchen Sie aber bitte auch einmal, die Stärken Ihres Sohnes herauszufinden und ihn vermehrt zu loben, damit er Ihre Aufmerksamkeit nicht nur mit absichtlichem Fehlverhalten einfordert sondern auch, damit er Ihnen gefällt. Lassen Sie evtl. vom behandelnden Kinderarzt abklären, ob keine medizinischen Ursachen für beschriebene Verhaltensweisen vorliegen, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche, Wahrnehmunsstörungen o.Ä. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.