Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich werd noch irre!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ich werd noch irre!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Frau Schuster, ich hatte schon mal vor einigen Wochen geschrieben, das unser sohn(2 Jahre) immer aus seinem Bett klettert, über das Gitter. Jetzt haben wir das Bett umgebaut zum Jugendbett, aber besser ist es nicht, zwar kann er sich nicht mehr weh tuen aber er bleibt einfach nicht in seinem Bett. Abends geht er um 20 Uhr ins Bett, bis er dann endlich schläft ist es 22 Uhr. Mittags geht er um 13 Uhr, wenn ich dabei bleibe und ihn kraule schläft er zwischen 13.30 und 14 Uhr ein, wenn ich glück habe. Wenn ich ihn alleine lasse schläft er gar nicht. Wir haben es auch schon ohne Mittagsschlaf versuch, aber dann ist er total quer und am Abend schläft er auch nicht schneller ein. Die Nächte sind dann auch total kaotisch. Ich will mich ja nicht beschweren, Kinder sind halt manchmal ansrengend, aber ich bin fix und alle. Ich bin in der 24 SSW und seit ner guten Woche erkältet, schlafe die Nächteschlecht weil die Nase immer zu ist und dann seit Wochen dieses Kaos, ich weiß nicht mehr weiter. Ich hab leider keine Familie in der Nähe wohnen, so das mir jemand was abnehmen könnte, außer mein Mann wenn er Abends nach Hause kommt, er ist aber leider oft Wochenweise weg, auf Lehrgängen. Vielleicht haben sie ja nen Rat? LG Daniela


Beitrag melden

Hallo Daniela Ihr Sohn spürt, daß Sie z.Zt. gesundheitlich nicht auf der Höhe sind und auch, daß Veränderungen auf ihn zukommen werden, die er noch überhaupt nicht versteht. Diese Tatsachen lassen ihn unruhiger als bisher werden, sodaß er sich verstärkt um Hilfe bittend an Sie als seine vertrauteste Bezugsperson wendet. Gleichzeitig testet er -wie alle Kinder seines Alters- seine Grenzen und Ihre Reaktionen. Bitte schimpfen Sie nicht mit ihm sondern suchen Sie nach anderen Lösungen, um der ganzen Situation gerecht zu werden. Ihr Sohn verhält sich nämlich eigentlich durchaus altersgerecht. Überlegen Sie einmal, sich statt eines Mittagsschlafes gemeinsam mit Ihrem Sohn in eine gemütliche Kuschelecke zurückzuziehen, um sich "nur" auszuruhen, bei entspannender Musik o.Ä. Auch abends DARF er dann nach dem stets gleichen Einschlafritual mit Kuscheln, Singen, Geschichte erzählen... im Bett noch sanfte Musik (Kinderlieder?)oder ein Kinder-Hörspiel anhören und wird dann bestimmt zufrieden, entspannt und freiwillig ein-, sowie besser durchschlafen können. Wenn möglich, bitten Sie doch regelmäßig für ein paar wenige Stunden eine Tagesmutter oder einen Babysitter um die Betreuung Ihres Sohnes, damit Sie selbst auch mal auftanken können. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sahnedani, ich glaube auch, dass Du mal eine Auszeit brauchst. Ich habe auch keine Verwandten in der Nähe und der Papa ist zwar nie wirklich weg, aber abends oft spät zuhause, und wenn früher, dann geschafft von der Arbeit. Ich arbeite jetzt ein paar Stunden von zuhause während Mael in der Krippe ist, und ich finde das weniger stressig (das ist auch stressig, aber weniger stressiger Stress :-)), als wenn ich immer mit ihm alleine zuhause bin. Das hat mich schon ab und zu fertig gemacht, obwohl Mael nicht (mehr) so anstrengend ist. Vielleicht kann ab und zu mal für ein par Stunden jemand anders nach ihm schauen (eine Freundin), während Du wirklich relaxen kannst. Ciao Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.