Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich weiß nicht woran das wohl liegt das es solche Unterschiede gibt.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich weiß nicht woran das wohl liegt das es solche Unterschiede gibt.

_MoliJo_

Beitrag melden

Also ich hätte mal eine wichtige frage dazu muss ich schnell eine kleine Geschichte erzählen. Es ist so es geht um mein Kind ( 16 Monate ) ich bin mit dem Kindsvater nicht mehr liiert und Mein Kind (16 Monate) darf ihren Papa jedes Zweite Wochenende besuchen. Da ich und ihr Papa so in ziemlich guten Kontakt stehen reden wir natürlich viel über sie und uns ist aufgefallen und zwar sehr dramatisch das sie wenn sie von ihrem Vater kommt alles in Ordnung ist sie isst bei ihm regelmäßig sie hat normalen Stuhlgang sie ist viel besser aufgelegt mit ihrer lauen und schläft durch. Doch bei mir ist das nicht der Fall sie schläft nicht durch sie spielt nachts sie will bei mir nichts essen sie bekommt es immer wieder angeboten und ihre Flasche mit ihrer Babymilch die trinkt sie aber leider nur die und bei mir ist sie oft sehr launisch. Könnten Sie mir vielleicht helfen was das sein könnte. Vielen lieben dank schön mal im Voraus.


Beitrag melden

Hallo _MoliJo_ Ihre nahezu ständige Anwesenheit ist im Gegensatz zu der Anwesenheit des Vaters eine Selbstverständlichkeit. Darum probiert Ihre Tochter auch bei Ihnen als ihre nun mal vertrauteste Bezugsperson zuerst Ihre Reaktionen und Verhaltensweisen aus, sowie die eigenen Grenzen zu erfahren. Diese Grenzen werden beim Papa widerstandslos akzeptiert, während Ihre Tochter genau weiß, dass sie von Ihnen auch dann geliebt und nicht im Stich gelassen wird, wenn sie sich nicht wie erwünscht verhält. Bitte setzen Sie weder Ihre Tochter noch sich selbst unter den Druck unbedingt essen zu MÜSSEN. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein, essen Sie selbst mit Genuss, weisen Sie Ihre Tochter 1 mal (!) liebevoll darauf hin, dass sie bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten muss, wenn sie jetzt nichts isst und handeln Sie entsprechend konsequent! Kann Ihre Tochter nachts nicht schlafen, überlegen Sie den Tagesschlaf zu kürzen. Ist sie evtl. oft launisch, weil Sie zu wenig Zeit haben sich mit ihr zu beschäftigen, ermutigen Sie möglichst oft und konkret zu einer ansprechenden Aktivität. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.