Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und hat schon seit einigen Wochen eine Trotzphase. Es fing damit an, dass er immer, wenn ihm etwas nicht passt, nach mir schlägt oder mit seinen Autos wirft. Das ist manchmal so schlimm, dass er mich oder meinen Mann (absichtlich oder unabsichtlich ?!) damit trifft. Wir haben seitdem schon alles ausprobiert: natürlich schimpfen und sagen, dass man das nicht macht, weil es wehtut. Wir oder andere Kinder würden das ja auch nicht tun. Dann haben wir ihm schon die Hände festgehalten, wenn er schlägt. Wenn er Autos wirft, kommen die erstmal weg. Er weint dann auch, und sagt, er sei wieder lieb, daher glaube ich schon, dass er das Ganze versteht, aber es ändert sich gar nichts!! Ich bin total verzweifelt, da es eben wieder vorgekommen ist, und er mit einem großen Auto nach mir geworfen hat (nur, weil es nicht so um die Kurve gefahren ist, wie er wollte!!), was mir richtig weh getan hat. Daraufhin habe ich ihn fast geschlagen (habe ich aber nicht, will ich auch nicht und würde ich auch nicht tun), habe ihn dann genommen, richtig doll geschimpft und ihn in sein Zimmer gesteckt (nur Tür zu, ohne abschließen). Bin sehr traurig, dass es fast so weit gekommen ist, dass ich ihn geschlagen hätte, und weiß nicht, wie ich ihm das Austreiben soll! In sein Zimmer sperren ist bestimmt auch keine Lösung. Ich habe schon mal den Tipp bekommen, ihm bei Wut ein Kissen o.ä. anzubieten, auf das er dann hauen darf. Aber ehrlich gesagt: bis er verstanden hat, was wütend heißt bzw. bis ich ihm seine Situation erklärt habe und das Kissen geholt habe, ist doch wahrscheinlich eh schon alles passiert; dafür ist er doch noch viel zu klein, oder?
Mitglied inaktiv
Das ist voellig normal. Wenn Kinder impulsiv veranlagt sind passiert das schon mal. Vergiss nicht, er ist 2 und keine 6... Kinder in dem Alter handeln ausschliesslich instinktiv, erst zwischen 4 und 5 kann man erwarten, dass Kinder wirklich verstehen und dauerhaft auf eine Handlung verzichten bzw Ruecksicht nehmen. So lange bleiben sie "Wiederholungstaeter". Ich wuerde immer nach Schema F reagieren. Aua, das tut weh (tut es ja auch), lass das bitte. Du solltest auch deinen Schmerz sehr deutlich zeigen (auch wenn es nicht so weh tut bissl uebertreiben) und idealerweise troestet er dich dann. Mehr kannst du vorerst nicht erwarten. Die Phase ist extrem nervig, ich kenn das. Gruss Christiane
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen