Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube es könnte ein Seitenlanger Bericht werden:) aber ich versuche mich kurz zu fassen. Ich bin in TZ berufstätig, und in der Zeit sind die 2 bei einer Tagesmutter bzw. in der Kita (beide bis ca. 11.30/12.00 Uhr.) Also ich habe 2 Kinder, mein großer ist im Nov. 5 geworden die kleine ist 2 1/4. Das es zwischen den beiden zu reibereien kommt, ist mir klar, aber im moment ist es sehr extrem. Vor allem der Große ist ein "Stinkstiefel" er schreit ohne erkenntlichen Grund, "Lass das du blöde Kuh", Schubst, Haut, Kneift, sperrt sie in ihrem Zimmer ein (hält die Türe zu). Genau so verhält er sich gegenüber unserem Hund. Ich weiß einfach nicht mehr warum. Er testet mich derzeit so schlimm aus, das ich teilweise abends um 7 die Segel streiche und meinen Mann bitte ein Machtwort zu sprechen. Am Wochenende hat er sich dann den Kracher geleistet. Er hat mit voller Absicht in das Bett meines Mannes gepinklet!!! und dann gesagt der Hund wars. Im Betten neu beziehen sprach ich ganz ruhig mit ihm und sagte," Wenn du das warst, dann steh bitte dazu und sag nicht es war jemand anderes. Wenn man Mist macht, muss man dafür grade stehen!" Er: Schimpfst du auch nicht? (damit war es klar) Ich: Nein, ich möchte nur nicht das zu Schwindelst. Er: Ich war das...auf meine Frage nach dem Warum kam....ich weiß nicht genau, ich war Sauer und habs verdaddelt....(Glaub ich ehrlich gesagt nicht ganz, das verdaddeln). Wie es auch sei, ich hab nicht geschimpft. Sondern ihm gesagt das das Mist war, und ich in Zuknuft darum bitte das zu Unterlassen, schließlich hätten wir 2 Tois! Es kam noch ein Ok... Er ist total aufmüpfig, Wiederspricht, hört nicht, und hinterfragt ALLES!!! Jedes Nein, jedes mach bitte dies oder das....Ich weiß einfach nicht weiter. Vieleicht sei noch erwähnt das er am 3.1. eine Op hatte die nicht ganz Komplikationslos lief, und das er einen von uns immer "allein" um sich hatte. Dort war es nicht ganz so schlimm, aber das lag wohl eher an den nicht vorhandenen Kräften. Gibt es einen Tipp ??? Bin total Verzweifelt....ach noch was... es liegt der Verdacht einer Hochbegabung vor. Im Sommer kommt er zur Vorschule. Gruße Sky
Christiane Schuster
Hallo Sky Der Verdacht einer Hochbegabung ergänzt sich mit meiner Vermutung, dass Ihr "Großer" unterfordert ist und "einfach" aus Langeweile sich wie beschrieben (provozierend, Hilfe einfordernd) verhält. Lassen Sie ihn bitte an 1-2 bewegungsintensiven Interessengruppen teilnehmen. Dort hat er Kontakt zu ca. Gleichaltrigen und Gleichgesinnten, während er gezielt gefordert und auch gefördert wird, was ihn sicherlich zunehmend ausgeglichener werden läßt. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen