Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Lara wird in 2 Wochen 4 Jahre alt. Sie war und ist immer ein liebes, selbstständiges und umgängliches Mädchen. Wir haben einen festen Tagesablauf und sie erschien mir immer glücklich. Sie geht in die Kita seitdem sie 6 Monate alt war, auch da gab es nie Probleme. Eigentlich hatte ich auch fast noch die einen Grund mit ihr zu schimpfen... Wir reden und erklären viel und so haben wir eigentlich alle Probleme gelöst. Kurz und gut, wir haben das "Traumkind". Um so mehr bin ich völlig hilflos, weil sie seit letzte Woche Freitag am Abend vollkommen "austickt". Der Tag ist ganz normal, eigentlich, wie immer und wenn sie die erste Seite von ihrer Bettkasette gehört hat und wir die Kasette umdrehen sollen, "tickt" sie aus. Sie sitzt dann im Bett, weint und schreit herzzerreissend und kann uns keinen Grund nennen. Manchmal erfindet sie auch irgendetwas, wie z.B. sie möchte im Kindergarten keine Zähne mehr putzen. Natürlich reden wir dann mit Lara, kuscheln sie und versuchen sie zu trösten. Aber: jeden Abend das gleiche Spiel. Seit Montagfrüh fängt es nun auch im Kindergarten morgens an. Sie weint und möchte nicht dableiben... Ich bin echt am Ende. Sie tut mir so wahnsinnig leid. Ich möchte ihr so gerne helfen, weiß aber nicht mehr wie. Sie kann doch ihren Tag nicht mit weinen beginnen und enden lassen. DAS möchte ich auf gar keinen Fall. Haben sie vielleicht einen Tip für uns ??? Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße Daniela.
Christiane Schuster
Hallo Daniela Zeigen und sagen Sie Lara doch mal abends vor dem Schlafengehen, wie stolz Sie auf Ihre "große, vernünftige und selbständige" Tochter sind und erlauben Sie ihr großzügig, sich SELBER die Kassette umdrehen zu dürfen, wenn sie es möchte. Überlegen Sie zusätzlich, das Bett nach den Wünschen Ihrer Tochter umzustellen, bzw. umzubauen, wenn sie noch in einem Gitterbett schläft. Erlauben Sie ihr ebenso großzügig, in ihrem Zimmer noch ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen zu lassen, dass Sie dann evtl. ausschalten, wenn Sie noch mal zu ihr gehen, bevor Sie selbst schlafen gehen. Fragen Sie einmal die ErzieherInnen in der Kita nach besonderen Vorkommnissen, oder ob sich irgend Etwas am Tagesablauf (Mittagsschlaf?) geändert hat oder an Lara`s Gruppe. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen