Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ich weiß nicht mehr weiter

Frage: Ich weiß nicht mehr weiter

Ruccola

Beitrag melden

Mein Sohn wird im Juni 2 und ich bin alleinerziehend . er hat schon seit Monaten diese Phase das er kratzt beißt und mich haut , Sachen nach mir schmeißt usw . Aber er macht das nur bei mir .. in der Kita ist er lieb und bei Oma Und Opa macht er das auch nicht . Ich fühle mich teilweise so hilflos , weil er es einfach nicht versteht das er es lassen soll.. meine Leberflecke kratzt er auf bis sie bluten, hatte letztens ne riesige Wunde am mund weil er nachts seinen Trinkbecher immer Nachricht wirft anstatt an seinen Platz stellt .. was kann ich tun. Bin einfach fertig weil es nicht besser wird .. es artet teilweise auch aus weil ich ihn dann anschreie oder mal grob anpacke .. haben sie einen tip .. ich kann einfach nicht mehr :(((((


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ruccola, nutzen Sie die Mutter-Kind-Kur, um die Situation zu Hause anzusprechen. Sicherlich wird es in der Kureinrichtung Vorträge zum Thema Erziehung geben, aber auch Entspannungskurse. Nutzen Sie diese und setzen Sie diese auch nach der Kur noch um, z.B. wenn Ihr Sohn abends im Bett liegt. Im Alltag sollten Sie versuchen, die Ruhe zu bewahren. Ihrem Sohn gegenüber laut zu werden, hilft nicht weiter. Ihr Sohn wird gestresst und Sie selbst auch, weil Sie eigentlich nicht laut werden wollten. Viel wichtiger ist, dem in ruhigem Ton Gesagten eine Handlung folgen zu lassen. Ihr Sohn kratzt, haut, beißt, dann sagen Sie deutlich Nein und setzen ihn ein gutes Stück von sich weg. Stehen Sie dann auch auf, so dass Ihr Sohn keine Chance hat, weiter zu machen. Den Trinkbecher nehmen Sie Ihrem Sohn weg, sobald er damit wirft. Protestiert er, erklären Sie es ihm mit ruhigen Worten und halten den Protest aus. Nur so wird er lernen, dass sein Verhalten Konsequenzen mit sich bringt und auch wieder damit aufhören. In welchen Situationen haut, beißt und kratzt Ihr Sohn? Können Sie diese umgehen? Vielleicht, in dem Sie die Nachmittage viel draußen unterwegs sind und Ihr Sohn bei seinen Entdeckungstouren im Wald oder auf dem Spielplatz nicht daran denkt, Mama zu kratzen usw..? Natürlich braucht Ihr Sohn auch Kuscheleinheiten. Planen Sie auch diese ein. Immer mal wieder kurz, damit Ihrem Sohn erst gar nicht langweilig wird und er aus dem Grund anfängt, Ihnen weh zu tun. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Ohne jetzt Erziehungstipps parat zu haben (Frau Ubbens wird da sicher fachlich den qualifizierten Rat geben können) - sorge dafür, das DU auch mal wirklich Entspannung hast. Also - wenn es geht - Oma & Opa einspannen und dann wirklich selbst mal entspannen. Neben den aktuellen Problemen mit deinem Sohn brauchst du aber auch Zeit, deine Akkus aufzuladen um dann auch mit mehr Ruhe der "Trotz"-Phase eines 2-jährigen begegnen zu können. Denn so etwas wie dich kratzen, bis der Leberfleck blutet - da kannst du doch "Nein, das tut mir weh" sagen und dich von ihm ein Stück entfernen. Wenn er seinen Trinkbecher wirft, anstatt ihn an seinen Platz zu stellen, kann er eben Nachts keinen mehr haben bzw. nur, wenn du ihn reichst und selbst wieder wegstellst. Aber um so etwas konsequent und ruhig durchzuziehen, musst du selbst auch einigermaßen entspannt sein. Sprich doch mal mit den Großeltern, ob sie ihn nicht regelmäßig für ein paar Stunden nehmen können - und dann tu etwas für dich! Erkundige dich auch mal nach einer Mutter-Kind-Kur - da wird dein Sohn dann betreut, während du an verschiedenen Kursen/Anwendungen teilnehmen kannst.


Ruccola

Beitrag melden

Danke Cube , Meine Eltern wohnen leider 400 km entfernt die sehen wir alle 2-3 Monate . Bin auf mich alleine gestellt .. neben Haushalt Job und Kind Zeit für mich zu finden ist schwer . Ich bin richtig traurig gerade das ich soviel an meinem Kind auslasse:( Mutter Kind Kur startet nächsten Dienstag :) ein Lichtblick .. und wenn er mich kratzt usw. sage ich schon immer sehr bestimmt nein und nehme seine Finger da weg oder setze ihn ab usw ..


cube

Beitrag melden

Toll, das du eine MKK jetzt machen kannst! Das wird dir sicher sehr helfen, auch mal wieder selbst ein bisschen zu entspannen. Und Tipps bezüglich deines Sohnes und euer beider Zusammenleben - und raufen wird es dort sicher auch geben :-) Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal eine schöne und vor allem erholsame Zeit! Alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.