Ich weiß nicht mehr weiter .... !

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Ich weiß nicht mehr weiter .... !

Hallo, ich bin zur Zeit fix und fertig, denn mein Sohn, fast 5, treibt es oft zu weit. Wegen Kleinigkeiten flippt er total aus, fängt an zu brüllen, schlagen, schubsen, benutzt Schimpfwörter ... ! Er ärgert seine Schwester (2,5 J.) oft und grinst mich an, wenn ich mit ihm schimpfe. Generell wirkt er auf mich extrem provokant. Es gibt Tage, dann könnt ich nur heulen, weil ich denke, es liegt daran, daß ich halt auch mal Wutausbrüche bekomme und auch mal einen Klaps auf den Po verteile( was ich nicht möchte, er mich aber dann soweit treibt). An anderen Tagen läuft es eigentlich recht harmonisch ab....mein Sohn ist also nicht immer so. Ist er vielleicht eiferdüchtig ? Wie soll ich reagieren, wenn er so brüllt und ausrastet ??? Er wird manchmal so wütend, man merkt richtig, er explodiert gleich und weiß nicht wohin mit der Wut. Hilft vielleicht ein Boxsack, in den er reinhauen kann in solchen Situationen?? Meine Tochter schaut sich vieles bei dem Großen ab und hört natürlich auch nicht. Achsao, die Beiden haben ein gemeinsames Zimmer. Denken Sie, der Große müsste ein eigenes Zimmer haben??? Ich möchte so gern was ändern, auch an mir, weil ich denke, meine Mann und ich reagieren einfach falsch manchmal....... aber was müssen wir tun???? Danke vorab schonmal. Clara

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 20:45



Antwort auf: Ich weiß nicht mehr weiter .... !

Hallo Clara Wichtig ist, dass Sie erst einmal Verständnis zeigen dafür, dass Ihr Sohn nicht immer nur ein fröhliches, ausgeglichenes, "liebes" Kind sein kann -wie Sie ja auch nicht immer nur zufrieden sein werden-. Zeigen Sie ihm, dass Sie ihn auch in seiner Wut noch lieb haben, indem Sie versuchen ihn mitfühlend in den Arm zu nehmen. Überlegen Sie mit ihm gemeinsam, wie er sich gezielt abreagieren, bzw. seine Wut rauslassen kann. So können Sie ihm vorschlagen, z.B. einen Boxsack zu bearbeiten oder statt zu brüllen auf eine (selbstgefertigte?) Trommel zu schlagen, mit einem (Soft-)Ball zu spielen o.Ä. Haben Sie das Gefühl, dass er eifersüchtig ist, heben Sie hin und wieder sein Können, seine Selbstständigkeit und Hilfsbereitschaft auch vor anderen Personen lobend hervor. Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, einen "großen" Sohn zu haben und lassen Sie ihn bewußt Etwas tun, was eben nur größere Kinder schon tun dürfen. Er muss fühlen, wie wichtig und unentbehrlich er ist. Ein eigenes Zimmer wäre sicherlich bald wünschenswert, da die Bedürfnisse eines 5-Jährigen doch um Einiges anders sind als die Wünsche einer 2,5-Jährigen. Vielleicht freut Ihr Sohn sich darauf, die Gestaltung seines Zimmers schon mal jetzt mit Ihnen alleine zu überdenken, während seine Schwester vom Papa, einem Babysitter o.Ä. betreut wird? Übrigens: Es gibt keine Eltern, die IMMER richtig reagieren!:-)) Liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 25.11.2008