Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter 2 Jahre hat immer wieder Wutanfälle, manchmal sind es Kleinigkeiten, weswegen sie völig ausflippt. Manchmal reicht es schon, wenn ihr die Tasse oder der Teller nicht gefällt, den ich ihr zum Frühstück auf den Tisch stelle oder sie weigert sich selber zu laufen und möchte getragen werden. Sie schreit und strampelt wirft sich auf den Boden und kreischt immer weiter. Sie läßt sich auch nicht beruhigen. Bisher hab ich sie bei solchen Attacken entweder ignoriert oder sie in ihr zimmer gesteckt. Besser geworden ist es nicht. Hab ich bisher richtig gehandelt?? Was kann ich sonst noch tun? Außerdem tritt sie und schlägt...hauptsächlich bin ich ihr Ziel. Wie soll ich da reagieren? Ich weiß überhaupt nicht, wo sie das her hat! Bei uns wird weder geschlagen noch sonst irgendwie gewaltätig miteinander umgegangen. Haben sie vielleicht ein paar Tipss für mich? Vielen Dank! Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Bitte zeigen Sie Verständnis für die jeweils verärgerte Stimmung Ihrer Tochter und bieten Sie ihr eine angemessene Möglichkeit an, diese Wut mitzuteilen, bzw. rauszulassen. Da sie vermutlich noch nicht weiß, wie sie sich mitteilen kann, setzt sie alle ihre bisherigen Erfahrungen ein, um Ihre unmittelbare, helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Ignorieren Sie nun ihren Hilferuf oder schicken Sie sie zur Bestrafung in ihr Zimmer, wird sie sich noch weniger verstanden und geliebt fühlen, sodass sich ihr beschriebenes Verhalten eher noch verstärken wird.:-( Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen