Mitglied inaktiv
Liebe Christiane! Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und macht mir/uns seit ca. 4-6 Wochen richtig Ärger! Nebenbei erwähnt - ich bin mittlerweile in der 34. Schwangerschaftswoche. Ob das eventuell was mit seinem Verhalten zu tun hat, kann ich aber nicht beurteilen. Um ihn mal kurz zu beschreiben: Er haut, schlägt, tritt ect. bei jeder kleinsten Gelegenheit! Das allein finde ich schon schlimm, aber was mich am Unsichersten macht und teilweise auch in den Wahnsinn treibt: Für ihn ist alles ein lustiges Spiel! Wenn ich ihn dann ermahne oder auch bestrafen will, indem er in den Flur kommt oder in den Laufstall (dort befinden sich keine Spielsachen), lacht er nur, teilweise lacht er sich richtig "kaputt" und eine "Erkenntnis" im Sinne von "Ich darf nicht hauen" zeigt er sowieso nicht! Wenn ich ihn dann frage, ob er denn wieder lieb sei, sagt er ganz verschmitzt "ja", ich hol ihn wieder zu mir und bums - hab ich wieder eine im Gesicht. Das Spielchen geht so den ganzen Tag!! Und das macht mich echt fertig! Er haut auch ständig unsere Katze bzw. den Hund. Woher er das aber hat und warum er im Moment so drauf ist - ich kann es mir nicht erklären! Wenn ich doch wenigstens einen Weg finden würde, um ihn zu bestrafen, so dass er denkt, "das mach ich besser nicht mehr, sonst gibt es Ärger" - aber wie? Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn meine Kräfte sind im Moment nicht 100%ig da und bald erwarten wir ja auch noch ein Baby. Übrigens verhält er sich bei seinem Vater nicht so extrem und spielen tut er zur Zeit auch nicht, wenn nur ganz selten. LG und schonmal vielen Dank! Sabrina.
Christiane Schuster
Hallo Sabrina Es tut mir wirklich sehr leid, aber ich habe im Eifer des Gefechtes Ihre Frage wirklich überlesen, werde sie aber gleich auch in Ihre erneute Anfrage hineinkopieren: Das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes ist ganz gewiß für ihn kein lustiges Spiel, sondern ein Ausdruck seiner inneren Unsicherhet, den er auf diese Weise zu überspielen versucht. Sicherlich haben Sie von älteren Kindern schon mal gehört, die vor Unsicherheit zum Klassen-Clown werden? Bitte bestrafen Sie Ihren Sohn nicht, sondern versuchen Sie, ihn liebevoll und fest in den Arm zu nehmen, nach dem Motto:" Gemeinsam schaffen wir Das schon; es ist im Moment Alles ein bißchen viel." Für Ihren Sohn ist es noch viel unverständlicher als für Sie, dass in Ihrem zunehmend dicker werdenden Bauch ein Baby heranwächst und dass er bald ein (stolzer) großer Bruder sein darf. Hat er Etwas getan, was für ihn ungeeignet ist, regen Sie ihn bitte so rechtzeitig wie möglich zu etwas Geeignetem an oder nehmen Sie ihn in den Arm, um ihm kurz zu begründen, warum das Eine oder Andere ungeeignet ist, bevor Sie ihn mit etwas Interessantem abzulenken versuchen. Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie auf Ihren "großen, selbständigen, vernünftigen" Sohn sind und beteiligen Sie ihn, sein Können lobend, an den Vorbereitungen für`s Baby. Zeigen Sie ihm Bilder von ihm selbst als Baby und fragen Sie ihn evtl., was er sich denn zum Geburtstag des Babys wünscht. Bitten Sie Bekannte, freunde usw. etwaige Geschenke nicht für`s Baby sondern für ihn auszuwählen und auch nicht nur Sie, sondern auch ihn zu beglückwünschen. Überlassen Sie nun verstärkt die Betreuung Ihres Sohnes Ihrem Mann oder einem Babysitter, sodass ALLE Beteiligten der Geburt ein wenig gelassener entgegensehen können. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, was die Problem Lösung betrifft, aber mein Sohn(23 Monate ) benimmt sich momentan ähnlich.Zwar schlägt er nicht, aber ein nein bedeutet ein jetzt erst Recht.Er lacht mich an, aber ich dringe überhaupt nicht zu ihm durch.Ähnlich wie bei dir drohe ich ihm an Spielzeug wegzunehmen( was ich dann auch tue), aber auch das hält ihn nicht davonab, trotzdem die verbotene Sache zu tun. Ich bin übrigens auch schwanger(22.Woche). Keine Ahnung, ob es daran liegt.So etwas kenn ich auch nicht von ihm. Sorry, daß ich dir nicht helfen kann, aber ich wollte, daß du weißt, daß es kein EInzelfall ist. Liebe Grüße Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen