Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, er wird im September 3, bringt uns jeden Tag zu ausrasten. Er ist in letzter Zeit so furchtbar, (es zereist mir fast das Herz wenn ich dies schreibe, aber es ist leider so) Wenn irgendwas nicht nach seinem Kopf geht dann flippt er völlig aus. Z.B. waren wir vorgestern im Garten, und wollten mit den Schwiegereltern kaffee trinken. Es hätte Erdbeerkuchen dazu gegeben, aber mein Sohn wollte keinen (also braucht er auch keinen essen), aber seiner meinung nach brauchen auch die anderen keinen, er schrie wie am spieß das der kuchen weg soll und haute wild um sich, das gleiche Spiel wenn er abends ins bett soll, dann gehts los, der papa soll ihm die zähne putzen oder den schalfanzug anziehen oder oder oder, will mein mann dann anfangen dann schreit mein sohn wie verückt das ich das machen soll, komme ich und will ihm z.B. die Zähne putzen, geght das ganze wieder von vorne los und der papa soll ihm die zähne putzen, und das geht dann soweit bis mein mann und ich unseren sohn auch nur noch anschreien. Das kann doch nicht so weitergehen. Bitte sagen sie mir das das nur eine Phase ist und die hoffentlich bald wieder vergeht. Wie soll ich mich meinem Sohn gegenüber verhalten, wenn er wieder so ausrastet???? Vielen Dank für iheren Rat LG Silvia
Christiane Schuster
Hallo Silvia Bitte versuchen Sie so gelassen wie möglich zu bleiben und erklären Sie Ihrem Sohn jedes Mal auf`s Neue, warum sich nicht nach ihm gerichtet werden kann. Anschließend regen Sie ihn zu einer ansprechenden Aktivität an. Mag er z.B. keinen Erdbeerkuchen essen, kann er mit Sand und Wasser evtl. einen "Kinderkuchen" backen oder schon mal irgenetwas bauen, das Sie anschließend sehr loben. Auch können Sie ihn fragen, ob er wohl schon groß genug ist, um sich SELBER die Zähne putzen, den Schlafanzug anziehen o.Ä. kann oder ob Sie ihm noch helfen müssen.- Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun und heben Sie die Stärken Ihres Sohnes auch vor anderen Personen in seiner Gegenwart lobend hervor. Zeigen und sagen Sie ihm immer mal wieder, wie stolz Sie auf sein Können, seine Hilfsbereitschaft usw. sind, damit er erkennen kann, wie sehr er geliebt und in seiner Persönlichkeit akzeptiert wird. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen