Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich weiß nicht mehr weiter

Frage: Ich weiß nicht mehr weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Großer (bald 3) treibt mich momentan in den Wahnsinn :o( Es ist so, dass er ständig seine Schwester (7 Monate) ärgert, sie darf am liebsten keinerlei Spielsachen haben (auch ihre "eigenen" werden sofort weggenommen), er kneift, tritt nach ihr, fährt mit Spielzeugautos etc. über ihre Finger. Was ich ziemlich schlimm finde ist dass er auch alles (wie die Kleine) in den Mund nimmt, ableckt etc. Mir gegenüber benimmt er sich entweder wie ein Baby oder schreit rum. Stillen ist kaum möglich, da er absichtlich laut rumschreit oder Spielzeug rumschmeist. Spazierengehen (er auf dem Laufrad, Kiddyboard will er nicht) ist Horror, spätestens nach 5 Minuten jammert er. Waren wir bei Freunden mit Kindern hat er dort super gespielt, sobald wir hier die Treppen hochgehen fängt er an zu jammern. Es ist einfach ganz furchtbar. Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll, ich weiß nur dass ich selbst immer agressiver ihm gegenüber werde und das will ich nicht. Haben Sie einen Rat? Lieben Gruß von Anna


Beitrag melden

Hallo Anna Je mobiler Ihre Tochter wird, umso mehr fühlt sich Ihr Sohn, der ja auch noch ein Kleinkind ist, von ihr bedroht, da sie ihm scheinbar nicht nur SEINE Mama sondern nun auch noch SEIN Spielzeug wegnimmt.- Gleichzeitig möchter er zeigen, wer hier der "Platzhirsch", bzw. der Stärkere und Mächtigere ist. Diese Phase ist leider -wenn`s für Sie sicher auch kein Trost ist- durchaus altersgerecht.- Lassen Sie die Beiden bitte nicht unbeaufsichtigt. Laden Sie häufiger einen ca. gleichaltrigen "Freund" für Ihren Sohn ein und richten Sie für ihn eine Rückzugsmöglichkeit und eine ganz persönliche Spielkiste oder Spielecke her, die Sie auch für ihn verteidigen und für Die Ihr Sohn der alleinige "Bestimmer" ist. Regen Sie ihn zu einer konkreten Beschäftigung an, bevor Sie sich mit dem Baby beschäftigen, während Sie gleichzeitig in ihm die Freude auf eine gemeinsame Aktivität wecken, sobald das Baby fertig ist, bzw. schläft. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Ein weiteres Problem ist dass ich die KLeine eigentlich bald ins Kinderzimmer "einziehen" lassen wollte, d.h. sie müsste mit ins Zimmer des Großen. Aber ich hab da größte Bedenken dass sie das "heil" übersteht. Er grenzt sein Territorium derart ab ("das darf sie nicht", "das ist meins"...), wie soll das in einem gemeinsamen Zimmer gehen???


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.