Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein grosses Problem mit meinem Mann. Er hat so ganz andere Vorstellungen von Erziehung als ich. Unsere Tochter, 9 Monate alt, nörgelt und quengelt zur Zeit recht viel, eigentlich fast den ganzen Tag. Sie lernt das krabbeln und es geht nicht so recht vorwärts, wie sie das gern möchte und fängt dann an zu kreischen und weinen. Auch alleine spielen ist im Moment nicht möglich, evtl. für ein paar Minuten. Mein Mann reagiert auf ihr kreischen und weinen sehr agressiv und schreit sie dann an, was natürlich zu einem noch schlimmeren Weinkrampf führt.Dann gibt er ihr einen Klapps auf den Hintern, weil er der Meinung ist, er müsse sie nun bestrafen, das sie sich so anstellt. Sie müsse lernen, das man sich nicht so benimmt, wenn man etwas nicht bekommt oder etwas nicht gelingt.Ich habe ihm mindestens schon tausend mal erklärt, das sie uns nicht absichtlich ärgern will und das anschreien und schlagen auch nicht die richtige Art ist. Er glaubt mir nicht.Klar nervt es und ich hätte auch lieber ein stets fröhliches Kind, aber die Phasen gehen auch wieder vorbei.Was ums Himmels willen soll ich machen? Ich habe schon Angst, sie mit ihm alleine zu lassen! Bitte geben Sie mir einen Rat. Danke
Christiane Schuster
Hallo A.S. Kann es sein, dass bei Ihrem Mann die Nerven schon blank liegen auf Grund einer berufl. Überanstrengung oder weil er ertragen muß, dass Sie sich in erster Linie um das Kind und dann erst um ihn kümmern?- Erklären Sie ihm in einer ruhigen Minute, dass ein Kind von 9Mon. seine Wünsche und Bedürfnisse nur durch Weinen äußern kann. Eine böse Absicht steckt ganz sicherlich nicht dahinter. Erklären Sie ihm in konkreten Situationen, warum Ihre Tochter weint und was sie Damit zum Ausdruck bringen möchte. Bekommt sie einen Klapps oder wird angeschrieen, weiß sie gar nicht Warum, erschrickt und: weint noch mehr. Versuchen Sie, diese Tatsachen Ihrem Mann möglichst diplomatisch und ohne Vorwürfe zu erklären. Wie ein Kind wird er sie nach einigen Wiederholungen verstehen und einsehen (müssen). Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich fühle richtig mit dir mit du Arme mein Mann ist auch ganz schön genervt und wird schnell agressiv es war echt schlimm früher musste ich sie richtig vor ihm beschützen ich habe ihn dann immer total angeschrien und er war auch immer der Meinung sie will uns verarschen -so was blödes Mittlerweile gehts schon etwas besser du solltest richtig deutlich mit deinem Mann reden und vielleicht ihm mal das Buch jedes kind kann regeln lernen aufdrücken das ist total schön und lehrreich Mit neun Monaten will sie euch doch nicht ärgern Sie wird dadurch das sie angeschrien wird immer schlimmer und durch Klapse ist sie bestimmt verletzt und macht es immer wieder Ich hoffe das es bald besser wird lG cenneh
Mitglied inaktiv
Lieben Dank für Deine Worte. Es tröstet ein wenig, wenn man weiss, dass man nicht alleine ist. Ab wann wurde es den bei Dir besser? Den reden hilft bei meinem Mann bei diesem Thema nicht weiter, glaube ich. (Habe auch schon vor 1 Woche ein Buch bestellt über das "Erziehen". Hoffentlich steht dort auch drin, das ein Baby von 9 Monaten noch nicht "absichtlich" ärgern kann.) Liebe Grüsse
Mitglied inaktiv
Vielleicht braucht Dein Mann mehr das Gefühl, dass er auch eine "erzieherische Aufgabe" hat und weiss aber nicht wie. Ich merke bei meinem Mann wie er sich freut, wenn unser Kleiner (11 Monate) mehr nach ihm verlangt als nach mir, wenn er abends von der Arbeit nach Hause kommt. Er fühlt sich irgendwie verantwortlicher. Ich muss ihm natürlich manchmal (versteckte) Tipps geben, wie man das und jenes macht, weil ich ja mehr mit dem Kleinen zusammen bin als er. Versuche mal Deinem Mann ein Erfolgserlebnis zu geben, dass Deine Kleine irgendeinen Fortschritt in seiner Gegenwart gemacht hat und lobe BEIDE dafür. Dann fühlt er sich vielleicht nicht überflüssig oder hilflos. Übrigens, der Knackpunkt, seit unser Kleiner so auf dem Papa steht, war zu Weihnachten, als der Papa 14 Tage Urlaub hatte.
Mitglied inaktiv
Hallo es wurde besser nachdem ich meinem Mann immer wieder eingebleut habe das das ihre kleine Seele verletzt und das sie ihn später hassen wird und das sie nicht sein Eigentum ist und er nicht das Recht hat seine Agressionen an einem schwachen unschuldigen Wesen auszulassen Also kurz gesagt ich hab etwas übertrieben denn so schlimm war er ja nicht aber dann hat er Mitleid bekommen und Angst weil wer will schon das sein Kind später einen hasst und überhaupt nicht hört? Außerdem habe ich ihm auch mal gesagt das ich ihn verlasse wenn er so weiter macht weil mein Kind mir wichtiger ist Das hat gesessen Naja du sollst dich jetzt natürlich nicht streiten und ich habe auch etwas übertrieben aber ich will das eben auf keinen Fall das sie so behandelt wird weil ich es als Kind auch sehr schlimm hatte und genau weiß wie das verletzt und man vergisst das nie ich kann mich noch an vieles erinnern was ganz früher passiert war lG cenneh
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen