Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hatte schon öfters geschrieben wegen meinem Sohn (3,5) der immer massive Wutanfälle hat und auch seinen kleinen Bruder schlägt. Vielleicht erinnern Sie sich? Im Moment ist es super schlimm. Seit Wochen macht er morgens, wenn er in den Kiga soll ein Theater ohne Ende. Er weint und sagt, dass er nicht dahin möchte. Ich hab schon mit er Erzieherin gesprochen, aber sie sagt, dass nichts Vorgefallen wäre. Er sitzt den ganzen Vormittag neben ihr und will nicht spielen. Er tut sich schwer mit den anderen Kindern. Er ist ja schon immer ein Stubenhocker und Einzelgänger, aber ich dachte das wird mal besser. Wohl nicht! Das ist jetzt aber nicht mein Hauptproblem. Im Moment ist er nur auf Streit aus. Er will nicht raus und wenn wir raus gehen, dann führt er sich unmöglich auf. Heute hat er mir auf dem Spielplatz seinen Sandeimer an den Kopf geschmissen. Es hat wirklich weh getan und ich habe mit ihm geschimpft. Er hat mich ausgelacht. Er lacht immer, wenn sich jemand weh tut, aber wehe er tut sich weh. Dann ist das Gejammere groß. Nach Hause gehen wollte ich nicht, weil der Kleine den Spielplatz so liebt und er ja auch an die frische Luft soll. Warum tut er das? Gibt es da eine Erklärung? Bei seinem Bruder genauso. Er wird immer noch getreten und gehauen. Fängt der an zu schreien, lacht er und ist zufrieden. Wutkissen etc. hab ich schon probiert. Hilft nichts. Gestern hat er eine halbe Stunde geschrien und getobt, weil er seinen Willen nicht bekommen hat. Er hat an die Tür gehauen und getreten. Normalerweise hätte ich keine Probleme damit, wenn er sich austobt, aber es war genau zur Mittagszeit. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Er schreit so schrill, das einem die Ohren wehtun. Das geht nicht mehr lange gut. Die Nachbarn sind auch schon genervt und klopfen öfters an die Wand. Was kann ich tun? LG Christine
Christiane Schuster
Hallo Christine Ais irgendeinem Grund scheint sich Ihr Sohn unsicher zu fühlen, sodaß ich Ihnen doch raten möchte -da ich die Ursache auf Grund der Anonymität nicht herausfinden kann- Ihre Sorgen mit Ihrem Kinderarzt zu besprechen. Vielleicht gibt es Schwächen im Hör- oder Sehvermögen oder Ihrem Sohn kann mit einer vorübergehenden, gezielten Therapie geholfen werden, die Ihnen Ihr Arzt ggf. empfehlen wird. Schön wär`s, wenn Sie uns weiterhin berichten würden um dann evtl. anderen Eltern helfen zu können. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen