Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ich verstehe meine tochter nicht!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ich verstehe meine tochter nicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter, 4 jahre , macht mich ratlos! heute habe ich sie von einem kindergeburtstag abgeholt und die mutter(auch eine freundin von mir )meinte, sie habe heute festgestellt, das meine tochter nicht gruppenfähig sei! sie habe nur rumgestänkert und die kinder so lange geärgert bis sie geweint haben! wenn das jetzt eine einmalige sache wäre, würde ich mir keinen kopf machen, aber ich beobachte schon lange das meine tochter im spiel mit anderen kindern sehr anstrengend ist! sie möchte alles bestimmen, kommandiert andere regelrecht rum, sie fordert andere kinder auf dinge zu tun, von denen sie weiss ,das die kinder dann ärger kriegen , wenn sie das tun, teilweise sind das auch wirklich gefährliche sachen! letzt meinte sie zum 2 jährigen nachbarssohn, er solle in einen graben springen( 2m tief)! als eine FREUNDIN zu besuch war , hat sie das mädchen so lange im zimmer eingesperrt, bis die tränen flossen! ich bin langsam ein bisschen überfordert! ich sage ihr natürlich das dies keine art ist mit anderen umzugehen und ich denke mal, das ich ihr das auch nicht vorlebe! normalerweise versuche ich auf ihre taten (wenn sie denn falsch sind) logische konsequenzen folgen zu lassen, aber da fehlt mir echt die idee! oder ist die logische folge, das bald keine kinder mehr mit ihr spielen wollen!? für mich wäre das logisch und sehr schade, mir wäre es lieber ich könnte ihr vorher klar machen , das es so nicht weiter gehen kann! haben sie eine idee? danke, juli


Beitrag melden

Hallo Juli Bitte stellen Sie nicht nur Ihre Tochter als "Sündenbock" dar, denn auch die anderen Kinder sollten so selbstbewußt sein, dass sie den Anweisungen Ihrer Tochter nicht immer Folge leisten, während jüngere Kinder noch der ständigen Aufsicht bedürfen. Auch eine 4-Jährige ist noch ein Kleinkind und keine kleine Erwachsene, bzw. Babysitterin! Besucht sie einen Kindergarten oder Interessengruppen, da dort jeweils ganz gezielt ein angemessenes, soziales Verhalten erlernt wird ohne dass Ihrer Tochter zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird? Regen Sie sie möglichst oft konkret zu Aktivitäten an, an Denen Sie sich ebenfalls beteiligen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.