Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 5 Jahre. Er geht jetzt fast seit 2 Jahren in den Kiga. Mittlerweile besucht er die Musikschule, Turnen und er will unbedingt zum Fußball. Zu Hause spielt er wie verrückt. Nur wenn wir in einen Verein gehen, steht er nur blöd rum, wenn sie in einer Schlange stehen, lässt er sich nur vordrängeln, so dass er im Endefekt gar nicht dran kommt. Nach Anweisung macht er nichts, er guckt auf die Kinder und macht das was die machen. Also wenn der Lehrer (Trainer) sagt mach das, oder bei 1 macht ihr das, dann guckt er erst was die anderen machen und macht es dann auch. Von sich aus macht er gar nichts. Wenn man ihm sagt was man machen soll, kommt es mir so vor als würd er gar nicht richtig zuhören oder viell. es nicht verstehen, ich weiß auch nicht. Wenn sie z.b Fußball spielen, rennt er nur mit den anderen Kindern mit, gibt nichts daran den Ball zu bekommen und wenn der Ball direkt vor seine Füße rollt, bleibt er stehen und lässt anderen Kindern dann den Vorrang. Wobei er sich zu Hause oder draußen im Spiel alleine mit Papa nur drum reißt den Ball zu kriegen. Er kann 1 1/2 Stunden zum Fußball gehen, blöd durch die Halle rennen wo die anderen Kinder auch hinrennen aber hatte nie den Ball. Das macht doch keinen Spaß aber er will dennoch dahin. Was soll ich denn da machen? Wieso verhält er sich so? Warum versteht er nicht was der Trainer erklärt? Ich möchte doch auch das er Spaß daran hat und auch mitmacht. Ich hoffe in meinem ganzen Rar haben Sie verstanden worum es mir geht. Um noch was hinzuzufügen. Was mir auch aufgefallen ist, vielleicht können Sie da auch was zu sagen. Wenn wir zusammen eine Geschichte lesen, fängt er zwischendrin das fummeln an, oder ist unaufmerksam oder fragt auf einmal was ganz anderes was gar nicht zum Thema passt zwischendurch. Wenn ich dann frage, interessiert dich das nicht, oder soll ich aufhören oder lieber was anderes, will er unbedingt das ich weiter lese. DAnke erstmal entschuldigen Sie dass es so lang geworden ist. mfg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn scheint ein schwach ausgeprägtes Selbstwertgefühl zu haben, sodass er nur zu Hause, in vertrautester Umgebung, sein "wahres Gesicht" zeigt. Ermutigen Sie ihn immer wieder zum eigenständigen Tun, indem Sie seine Stärken lobend hervorheben und sein Können auch vor anderen Personen loben. Zusätzlich empfehle ich Ihnen sein Hör- und Sehvermögen beim Kinderarzt überprüfen zu lassen, da eine entsprechende Schwäche seine Unsicherheit in der "Öffentlichkeit" hervorrufen KANN. Dass er Ihnen beim Vorlesen nicht zuhört, Sie aber gerne sprechen hört, KANN in einer mangelnden Konzentrationsfähigkeit zu Grunde liegen, sodass Sie den betreuenden Kinderarzt auch darauf mal ansprechen sollten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen