Mitglied inaktiv
hallo also meine tochter ist 8 mon. alt, und mein problem ist das ich es einfach nicht schaffe das sie von alleine schläft. sie will nur im arm schlafen, ich wäre schon zufrieden wenn sie im arm dann in ihren bett weiterschläft, aber das ist so schwierig, ich brauch immer mehrere anläufe fürs bett. heute ist wieder so ein tag, ich habe sie schon 4 mal ins bett gelegt schlafend, und jedesmal wacht sie sofort wieder auf und fängt an zu weinen, steht immer auf (kann bereits stehen mit halten) weint wie verrückt. ihre tipps am bett sitzen, leise reden, singen streicheln bringen bei ihr nichts, ich kann nicht mehr, ich kann sie nicht mehr weinen hören bin erlich genervt und zwar total. wenn ich sie wieder hinlege steht oder sitzt sie innerhalb von sekunden wieder, obwohl sie müde ist. ich habe regelrecht panik davor das es noch so weiter geht bis oder sogar nachdem sie 1 jahr alt geworden ist.. bitte hilfe
Christiane Schuster
Hallo pinpin Bitte legen Sie Ihre Tochter tagsüber gar nicht mehr ins Kinderzimmer ins Bett, sondern zu max. 2 Tagesschläfchen in ein Reisebett oder in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter mit weichem Spielzeug in Ihre unmittelbare Nähe. Bei ausreichender Müdigkeit wird sie dort vermutlich während des Spielens einschlafen. Auch können Sie Ihre Tochter zu bestimmten Zeiten in eine Babywippe, eine Rückentrage oder ein Tragetuch setzen. Sie spürt dann Ihre unmittelbare, Sicherheit vermittelnde Nähe und wird ebenfalls von ganz alleine bei ausreichender Müdigkeit einschlafen. Legen Sie sie nachts nach einem stets gleichen Einschlafritual in einen sog. Babybalkon unmittelbar neben Ihr Bett oder lassen Sie Ihre Tochter an Sie gekuschelt, bzw. auf Ihrem Bauch einschlafen. Vielleicht schläft Ihre Tochter leichter ein, wenn nicht Sie sondern Ihr Partner sie ins Bett bringt? Medizinische Ursachen für beschriebenes Schlafverhalten konnte der behandelnde Kinderarzt hoffentlich ausschließen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte mit meinem Jüngeren Sohn das gleiche Problem. Uns hat eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychatrie (hört sich schlimmer an als es ist :-) ) super geholfen. Die sind u. a. spezialisiert für Schreibabys und Babys mit Schlafproblemen. Die Praxis ist in Köln. Aber vielleicht kannst Du auch mal googlen, ob es solch eine Praxis o. ä. in Deiner Nähe ist. Es sei denn, Du kommst aus Köln. Viele Grüße VW
Mitglied inaktiv
Lass doch mal deinen Mann probieren! Bei uns hat irgendwann mein Mann das ins Bett bringen uebernommen, weil sie bei ihm auch viel schneller eingeschlafen ist als bei mir. Achte auch mal drauf, ob sie nicht uebermuedet oder ueberreizt ist, wenn ihr sie ins Bett bringt. Lass dir aber auf jeden Fall von jemandem helfen! LG Connie
Mitglied inaktiv
Ich habe das gleiche Problem mit unserer Tochter (13 Monate). Es hat schon sehr früh angefangen, dass sie immer NUR auf mir eingeschlafen ist. Ich habe auch schon alles probiert. Bei meinem Mann findet sie gar keine Ruhe. Wenn ich abends kurz aus dem Schlafzimmer rausgehe, dann schreit sie sofort wie am Spieß. Inzwischen ist es soweit gekommen, dass sie bei uns im Elternbett schläft, da ich einfach keine Kraft mehr hatte. Hier lässt sie sich, wenn sie eingeschlafen ist, sofort hinlegen und schläft selig. Wenn ich sie in ihr Bettchen legen möchte, wacht sie auch gleich auf, egal wie vorsichtig ich bin. Sie merkt es einfach. Und dann geht das Drama los. Ich bekomme sie in ihrem Zimmer einfach nicht mehr beruhigt. Sie steht sofort auf und schreit aus voller Seele. Bei uns im Zimmer ist leider kein Platz für ein Reisebett oder ähnliches, da kann sie wirklich nur in unserem Bett schlafen. Mit der Wiege am Anfang war es schon sehr sehr eng und wir waren froh, wo wir wieder normal aus unserem Bett rauskamen. Sie ist auch so sehr anhänglich. Im Moment hängt sie mir nur noch am Rockzipfel, sobald ich sie mal für ein paar Minuten in den Laufstall stelle oder so (ich bin dann nebendran und mache beispielsweise das Geschirr oder wische den Boden auf ... da kann sie eben nicht immer alleine rumwuseln), schreit sie, bis ich sie wieder raushole. Ich rede dann immer auf sie ein, dass ich da bin, versuche sie zum spielen zu animieren usw., aber nichts hilft. :-( Ich weiß echt nicht mehr weiter. Was bei uns auch ganz schlimm ist, ist das baden. Ich habe das Gefühl, als wenn sie schon ein richtiges Trauma davon hat. :-( Sie will sich nicht mal mehr in die Wanne reinsetzen und schreit bis sie endlich fertig ist. Das Haare waschen ist dann die absolute Katastrophe. Ich könnte als mitheulen, wenn ich sie so sehe. Ich hab langsam echt keine Kraft mehr. :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen