Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich brauche mal wieder Ihren Rat. Mittlerweile sind meine Kinder 3 1/2 Jahre und 19 Monate alt. Morgens geht mein Sohn in den Kindergarten und ich bin vormittags mit meiner Tochter alleine daheim. Dann holen wir mittags den großen vom Kindergarten ab und dann geht's schon los mit dem streiten. Sie streiten sich und sind grob zueinander. Er ist immer völlig überdreht aus dem Kindergarten. Daheim angekommen vorbereite ich das Mittagessen. Während dessen rennen die beiden durch die Wohnung wie die wilden, wobei meistens der Spaß immer mit Tränen endet, weil sich einer wehtut. Dann streiten sie um Spielzeuge, und beim essen wird nur geblödelt. Ich habe echt keine Nerven mehr, und brülle die beiden dann immer an mit den Worten: Schluss jetzt, nicht so wild! Es macht mich einfach nervös, wenn die beiden streiten, weinen, weil der eine dem anderen wehtut. Leider kann man bei dem Wetter kaum rausgehen und daheim gehen wir uns auf die Nerven. Noch dazu nimmt mich mein Sohn nicht ernst wenn ich etwas sage. Er hat sogar schon blöde Mama zu mir gesagt. Er folgt kaum. Haben sie ein paar Tipps für mich! Ich stille die große noch und bin dadurch schon völlig erschöpft, habe Schilddrüsenunterfunktion und eine Blutanämie. Vielen Dank im voraus, dadi aus ö
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bereiten Sie das Essen einmal vor, bevor Sie Ihren Sohn aus dem Kiga abholen und gönnen Sie sich anschließend erst einmal ein gemeinsames Ruhepäuschen mit Kuscheln, entspannender Musik, Kassette-Anhören o.Ä. Vielleicht schläft die Kleine ja auch länger, sodass Sie sich ganz bewußt Zeit nehmen können für Ihren Sohn, der mit seinem Verhalten geradezu Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit einfordert. Auch er benötigt noch konkrete Beschäftigungsvorschläge und sehr viel positive Bestätigung. Kann Ihnen nachmittags evtl. Ihr Partner, eine Bekannte, Verwandte, ein Babysitter... nicht mal für 1-2 Std. das eine oder das andere Kind abnehmen oder sogar mal Beide, damit auch Sie mal Zeit zum Auftanken haben? Haben Sie schon mal an eine Eltern-Kind-Kur gedacht?- Sprechen Sie darüber doch mal mit Ihrem Arzt des Vertrauens. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen