Mitglied inaktiv
Meine Tochter, 16 Monate, ist ein extremes Mama-Kind. Sie hat jetzt schon 2 Mal bei meiner Mutter übernachtet und es gab keine Probleme, obwohl sie immer ein bißchen gejammert hat. In 2 Wochen muß ich für ca. 4 Tage ins Spital und darf sie dann ca. 2 Monate nicht heben. Sie bleibt in der Zeit bei meiner Mutter. Sollen sie mich im Spital besuchen oder ist es besser nicht zu kommen und einfach nur viel mit ihr zu unternehmen und sie abzulenken, damit sie mich gar nicht erst vermißt?
Christiane Schuster
Hallo Sina Treffen Sie diese Entscheidung aus dem Bauch heraus, wenn die konkrete Situation eintritt. Erzählen Sie Ihrer Tochter jetzt schon, dass Sie bald für ein paar Tage weg müssen zu einem Doktor, der Ihre "Bauchweh" (oder was auch immer) wieder wegmacht. Sagen Sie ihr auch, dass sie in der Zeit bei der Oma bleiben darf, damit die Oma nicht so alleine ist.- Bevor Sie dann in die Klinik gehen, kaufen Sie ein paar Buntstifte und evtl. ein neues Spielzeug, dass extra für Omas Wohnung ist. Lassen Sie sich ein Bild für`s Krankenhaus malen (oder 2). Bevor Ihre Tochter Sie dann besucht, lassen Sie sie erst mal durch die Grosseltern anrufen um zu sehen, wie sie darauf reagiert. Bereiten Sie sie jetzt schon auf Ihre Abwesenheit vor, wird es voraussichtlich keine Probleme geben, wenn Sie ihr sagen, dass sie Sie im Krankenhaus mal besuchen darf. Bei diesem Besuch achten Sie bitte darauf, dass Sie so "normal" wie gewohnt aussehen (ohne sichtbaren Verband, Infusion, etc.), damit Ihre Tochter keine Angst bekommt, dass der Arzt Ihnen weh tut statt Sie zu heilen. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Tips. Aber ich glaube nicht, daß sie schon versteht, wenn ich ihr erzähle, daß ich einige Tage weg muß. Das Telefonieren ist ihr noch unheimlich und den Hörer stößt sie noch weg und Malen interessiert sie auch noch nicht. Haben Sie vielleicht noch eine Idee?
Christiane Schuster
Hallo Sina Ihre Tochter wird zwar nicht direkt Ihre Worte verstehen, aber durch das häufige Wiederholen bestimmter Sätze in gleicher Tonlage wird sie erkennen, das eine Veränderung bevorsteht, und so wird sie darauf vorbereitet sein. Anstelle des Malens kann es natürlich auch eine andere, besonders gern ausgeübte Beschäftigung sein, die Ihrer Tochter mit dem Zusatz: "Das ist für Mama" angeboten wird. Ist ihr das Telefonieren unheimlich, kann Ihre Mutter Ihnen telefonisch berichten, wie Ihre Tochter Ihre Abwesenheit verarbeitet. Sie sollte dann auch entscheiden ob ein Krankenhausbesuch sinnvoll ist oder nicht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen